Der Geiselnehmer Alain will das Geld, das er von der Firma Exxya ergaunert hat, zurückzahlen - im Gegenzug soll der Konzern für seinen Freispruch sorgen.Nachdem Alain der Presse seine Geschichte zugespielt hat, wird er schlagartig im ganzen Land berühmt. Kurz vor Prozessbeginn erscheint sogar ein Buch über ihn. Der Richter ist darüber alles andere als amüsiert und beschuldigt ihn der Manipulation. Plötzlich scheint sein Plan nicht mehr aufzugehen ...
Der Geiselnehmer Alain will das Geld, das er von der Firma Exxya ergaunert hat, zurückzahlen - im Gegenzug soll der Konzern für seinen Freispruch sorgen.Nachdem Alain der Presse seine Geschichte zugespielt hat, wird er schlagartig im ganzen Land berühmt. Kurz vor Prozessbeginn erscheint sogar ein Buch über ihn. Der Richter ist darüber alles andere als amüsiert und beschuldigt ihn der Manipulation. Plötzlich scheint sein Plan nicht mehr aufzugehen ...
Stab und Besetzung
Alain Delambre | Eric Cantona |
Nicole Delambre | Suzanne Clément |
Alexandre Dorfmann | Alex Lutz |
Charles Bresson | Gustave Kervern |
Lucie Delambre | Alice de Lencquesaing |
Mathilde Delambre | Louise Coldefy |
David Fontana | Adama Niane |
Paul Cousin | Carlos Chahine |
Morrisset | Vincent Desagnat |
Regie | Ziad Doueiri |
Drehbuch | Pierre Lemaitre |
Perrine Margaine | |
Produktion | Mandarin Télévision |
ARTE F | |
Gilles de Verdière | |
Kamera | Tommaso Fiorilli |
Schnitt | Dominique Marcombe |
Musik | Eric Neveux |
Kostüm | Pierre Canitrot |
Ausstattung | Françoise Dupertuis |
Redaktion | Isabelle Huige |
Die Drohungen der Firma Exxya, deren Schmiergeldkonto Geiselnehmer Alain leer geräumt hat, zeigen scheinbar Wirkung: Alain will das Geld an Exxya zurückzahlen - allerdings unter der Bedingung, dass der Konzern für seinen Freispruch sorgt. Er beharrt darauf, nur seine Tochter Lucie, die als Anwältin kaum Erfahrung hat, als Verteidigerin zu akzeptieren.Nicole, Alains Frau, hat ihn zunächst für einen Liebhaber verlassen, kehrt aber nach und nach wieder zu ihm zurück.
Dank der Freundschaft zu Aufseher Morisset hat sich Alains Lage im Gefängnis verbessert. Er bekommt sogar ein Handy, mit dem er seine Geschichte aufnimmt und der Presse zuspielt. Ein voller Erfolg! Kurz vor Prozessbeginn erscheint sogar ein Buch über den „berühmtesten Arbeitslosen von ganz Frankreich“. Der Richter ist über dieses Vorgehen erbost und beschuldigt Alain, die Geschworenen manipulieren zu wollen. Sein ausgeklügelter Plan gerät ins Wanken.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.06.2023