Stab und Besetzung
Regie | Fabrice Michelin |
Die traditionellen georgischen Festessen, bei denen die Männer sich mit Wein zuprosten, waren ein beliebtes Motiv des Malers Niko Pirosmani. Der Autodidakt zählt heute zu den bedeutendsten Künstlern Georgiens. Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts führte er ein Nomadenleben. Für seine Bilder, die in Tavernen der Hauptstadt Tiflis aufgehängt wurden, ließ er sich mit Essen bezahlen. Sein Werk schlägt eine Brücke zwischen ländlichen Traditionen und der Modernität, die das Land unter russischer Dominanz erlebte.
Im Herzen des Bundestaates Bahia in Brasilien liegt die Chapada Diamantina. Die "Hochebene der Diamanten" ist von reißenden Flüssen und tiefen Tälern durchzogen. Bevor sie jedoch zu einem beliebten Wandergebiet wurde, war sie Mitte des 19. Jahrhunderts Schauplatz eines wahren Diamantenrauschs. Die Jagd nach dem Edelstein hat die Region verändert, aber sie ermöglichte in den folgenden Jahrzehnten auch die Umsetzung einiger Großprojekte.
In Walvis Bay legt Franco Oryx-Fleisch auf den Grill. Das Fleisch dieser Antilopen ist in Namibia sehr beliebt und wird traditionell mit Nudelsalat und Toast gegessen.
Im Atlantik am westlichen Zipfel von Cornwall liegen die Scilly-Inseln, die zu den schönsten Inseln Großbritanniens zählen. Vor dieser malerischen Kulisse erhebt sich der Leuchtturm St. Agnes. Der Ort war berüchtigt, weil es hier oft zu Schiffsunglücken kam. Schließlich sollte er zu einer Revolution in der Geschichte der Schifffahrt führen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.05.2023