• 24.09.2021
      08:35 Uhr
      Stadt Land Kunst Witi Ihimaera, die Stimme der Maori / Abondance / Azoren / Yucatán | arte
       
      • Witi Ihimaera, die Stimme der Maori
      • Abondance, eine Geschichte von glücklichen Kühen
      • Andrés azorischer Fleischeintopf
      • Yucatán, Scheidung auf Mexikanisch

      Freitag, 24.09.21
      08:35 - 09:30 Uhr (55 Min.)
      55 Min.
      Stereo
      • Witi Ihimaera, die Stimme der Maori
      • Abondance, eine Geschichte von glücklichen Kühen
      • Andrés azorischer Fleischeintopf
      • Yucatán, Scheidung auf Mexikanisch

       

      Stab und Besetzung

      Regie Fabrice Michelin
      • Witi Ihimaera, die Stimme der Maori

      Te Ika-a-Maui, die Nordinsel Neuseelands, wurde der Maori-Legende nach vom Halbgott Maui aus dem Pazifik gehoben. Ein Land voller Mythen, die auch die Vorstellungskraft des Schriftstellers Witi Ihimaera nähren. Er ist nicht nur der erste maoristämmige Autor, dessen Bücher veröffentlicht wurden: Seine Romane sind international erfolgreich und ermöglichen der ganzen Welt Einblicke in die reiche Kultur seines Volkes.

      • Abondance, eine Geschichte von glücklichen Kühen

      Im Département Haute-Savoie, hoch über dem Genfer See, im Gemeindeverband Haut-Chablais, weiden glückliche Milchkühe. Um in dieser abgelegenen Gegend ein autarkes Leben führen zu können, stützen sich die Menschen seit Jahrhunderten auf ihre Rinder. Mit viel Einfallsreichtum wurden aus den Bergbauern echte Landschaftsarchitekten: Sie haben sich damit aber nicht nur ihr eigenes Überleben gesichert, sondern auch das Abondance-Tal nachhaltig bereichert.

      • Andrés azorischer Fleischeintopf

      In Furnas bereitet André einen lokalen Fleischeintopf zu. Schweine-, Rind- und Hühnerfleisch, Kohl, Rübchen und Möhren schmoren im Kochtopf langsam vor sich hin - in einem Vulkanloch im Boden!

      • Yucatán, Scheidung auf Mexikanisch

      Man nennt sie die weiße Stadt: Mérida, die Hauptstadt von Yucatán. Die Ruinen der alten Maya-Stadt und architektonische Prachtstücke aus der Blütezeit der spanischen Kolonialherrschaft ziehen Touristen aus aller Welt an. In den 1920er Jahren gab es hier allerdings eine ganz andere Form des Tourismus.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Freitag, 24.09.21
      08:35 - 09:30 Uhr (55 Min.)
      55 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.06.2023