Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Am 7.11.1987 starb der Vater von Rose bei einem Verkehrsunfall. Der Doctor reist daher mit Rose zurück zu diesem Schicksalstag, damit Rose den sterbenden Mann trösten kann. Doch im Affekt entscheidet Rose sich dazu, ihren Vater vor dem Unfall zu retten. Sie löst damit ungewollt Chaos in der Zeitlinie aus. Sofort erscheint die Gesundheitspolizei, in Form fliegender Monster. Sie versuchen plötzlich, den Planeten aufzufressen.
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Am 7.11.1987 starb der Vater von Rose bei einem Verkehrsunfall. Der Doctor reist daher mit Rose zurück zu diesem Schicksalstag, damit Rose den sterbenden Mann trösten kann. Doch im Affekt entscheidet Rose sich dazu, ihren Vater vor dem Unfall zu retten. Sie löst damit ungewollt Chaos in der Zeitlinie aus. Sofort erscheint die Gesundheitspolizei, in Form fliegender Monster. Sie versuchen plötzlich, den Planeten aufzufressen.
Stab und Besetzung
Doctor Who | Christopher Eccleston |
Rose Tyler | Billie Piper |
Jackie Tyler | Camille Coduri |
Pete Tyler | Shaun Dingwall |
Regie | Joe Ahearne |
Musik | Murray Gold |
Kamera | Ernest Vincze |
Drehbuch | Paul Cornell |
Doctor Who ist eine britische Science-Fiction-Serie, die ursprünglich von 1963 bis 1989 von der BBC produziert wurde. Nach einer längeren Pause folgte 2005 die Rückkehr mit neuen Folgen. In der Serie reist ein unsterblicher Außerirdischer vom Planeten Gallifrey mit seinen menschlichen Begleitern in einer Telefonzelle (TARDIS) durch Zeit und Raum. Die Neuauflage der Serie hat in Großbritannien einen wahren Hype ausgelöst.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 04.10.2023