• 23.06.2022
      03:30 Uhr
      kinokino ONE
       

      Themen:

      • „Elvis“ – The King Is Back
      • Sommer und Leinwandzauber – Was uns beim Filmfest München erwartet
      • „Lightyear“ – Im Reich der Spin-Offs
      • „Eine deutsche Partei“ – Innenansichten der AfD
      • kinokino-Shortcuts - Kurzkritiken zu den Neustarts im Kino
      • Heim-kinokino-Shortcuts - Neuheiten fürs Heimkino

      Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 23.06.22
      03:30 - 03:45 Uhr (15 Min.)
      15 Min.
      Stereo

      Themen:

      • „Elvis“ – The King Is Back
      • Sommer und Leinwandzauber – Was uns beim Filmfest München erwartet
      • „Lightyear“ – Im Reich der Spin-Offs
      • „Eine deutsche Partei“ – Innenansichten der AfD
      • kinokino-Shortcuts - Kurzkritiken zu den Neustarts im Kino
      • Heim-kinokino-Shortcuts - Neuheiten fürs Heimkino

       
      • „Elvis“ – The King Is Back

      Der Australier Baz Luhrmann gehört zu den musikalischsten Regisseuren Hollywoods. Nun hat er sich den King of Rock‘n Roll vorgenommen. In seinem Feuerwerk über das schillernde Leben von Elvis Presley brilliert Austin Butler. Erzählt wird Presleys Geschichte aus der Sicht seines Managers, den Tom Hanks überzeugend als geldgierigen Strippenzieher darstellt. kinokino sprach mit Baz Luhrmann über die Bedeutung von Elvis Presleys Musik für die Popgeschichte. Und Austin Butler hat verraten, wie schwierig es war, sich das Rock-Genie auch tänzerisch einzuverleiben.

      • Sommer und Leinwandzauber – Was uns beim Filmfest München erwartet

      kinokino spricht mit dem Künstlerischen Leiter des Filmfest München Christoph Gröner über die zu erwartenden Höhepunkte 2022, den glanzvollen Auftakt mit „Corsage“, einem eigenwilligen Porträt über Österreichs Kaiserin Sisi, die italienische CineMerit- Award-Trägerin Alba Rohrwacher sowie die neuen Tendenzen in der Reihe „Neues Deutsches Kino“.

      • „Lightyear“ – Im Reich der Spin-Offs

      Ein Prequel zu „Toy Story“ erzählt die Geschichte des Astronauten Buzz Lightyear. Pixar, ehemals innovative Animationsschmiede, gehört seit 2006 zu Disney. Immer wieder werden die alten Erfolgsgeschichten ausgeschlachtet. kinokino traf Regisseur Angus MacLane und Produzentin Galyn Susman zum Gespräch im Deutschen Museum und fragte sie, warum sich die alten Stoffe immer noch zur Weiterverwertung anbieten.

      • „Eine deutsche Partei“ – Innenansichten der AfD

      Die „Alternative für Deutschland“ sieht sich selbst auf dem Weg zur Volkspartei. Obwohl viele Bürger ihre demokratische Grundhaltung bezweifeln und sie für rassistisch halten, gewinnen sie gerade im Osten der Bundesrepublik an Stimmen. Der Dokumentarfilmer Simon Brückner konnte Parteimitglieder und Anhänger bei der Arbeit von 2019 bis zum Wahlkampf 2021 begleiten. kinokino traf Simon Brückner zum Interview. Er erzählt von den Hindernissen während der Dreharbeiten und seinen eigenen Erfahrungen mit den Aktiven bei der AfD.

      • In den kinokino-Shortcuts - Kurzkritiken zu den Neustarts im Kino: Elvis / Lightyear / Eine deutsche Partei / Cop Secret / The Black Phone

      Sowie in den Heim-kinokino-Shortcuts zu den Neuheiten fürs Heimkino: Drive my car / Mord in St. Tropez / Spencer / Und morgen seid Ihr tot / Wenn der Wind weht

      Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? "kinokino" stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor.

      Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Welche Filme lohnen sich? Welche sollte man lieber meiden? "kinokino" kritisiert die Tops und Flops und berichtet von den spannendsten Festivals.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 23.06.22
      03:30 - 03:45 Uhr (15 Min.)
      15 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.09.2023