• 05.02.2023
      08:15 Uhr
      Zur Sache Rheinland-Pfalz! Das Politik-Magazin fürs Land | tagesschau24
       

      Themen u.a.:

      • Gefahr durch freilaufende Hunde: Warum nehmen Beißattacken im Land immer mehr zu?
      • Neuer Job für ehemalige ADD-Vizepräsidentin? Die Kritik im Ahrtal wächst
      • Erfolgsmodell Vier-Tage-Woche? Wie Unternehmen im Land um Arbeitskräfte kämpfen
      • Debatte um Lückenschluss A1: Kommt endlich neuer Schwung in das Thema?
      • Welterbe-Status für SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz: Wie jüdische Mitbürger die Ehrung im Kampf gegen Antisemitismus einschätzen
      • Kampf um OB-Posten in Mainz: Welche Pläne gibt es für die Landeshauptstadt?

      Sonntag, 05.02.23
      08:15 - 09:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      Themen u.a.:

      • Gefahr durch freilaufende Hunde: Warum nehmen Beißattacken im Land immer mehr zu?
      • Neuer Job für ehemalige ADD-Vizepräsidentin? Die Kritik im Ahrtal wächst
      • Erfolgsmodell Vier-Tage-Woche? Wie Unternehmen im Land um Arbeitskräfte kämpfen
      • Debatte um Lückenschluss A1: Kommt endlich neuer Schwung in das Thema?
      • Welterbe-Status für SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz: Wie jüdische Mitbürger die Ehrung im Kampf gegen Antisemitismus einschätzen
      • Kampf um OB-Posten in Mainz: Welche Pläne gibt es für die Landeshauptstadt?

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Britta Krane
      • Gefahr durch freilaufende Hunde: Warum nehmen Beißattacken im Land immer mehr zu?

      Vor wenigen Wochen wurde in Neuhofen im Rhein-Pfalz-Kreis eine Seniorin durch Bisse eines Hundes der Rasse "American Bully" tödlich verletzt. Der Schock bei einer Familie in Ludwigshafen sitzt noch immer tief, weil ihr kleiner Familienhund Joki im Dezember von einem freilaufenden größeren Hund totgebissen wurde. Und auch Schäfer im Land beklagen immer mehr Attacken auf ihre Tiere durch freilaufende Hunde. Statistiken der Landesbehörde ADD belegen, dass die Zahl der Beißunfälle in den vergangenen Jahren gestiegen ist. Brauchen wir schärfere Regeln - etwa einen Hundeführerschein? "Zur Sache"-Reporterin Franziska Grote hat mit Betroffenen und Experten gesprochen.

      • Neuer Job für ehemalige ADD-Vizepräsidentin? Die Kritik im Ahrtal wächst
      • Erfolgsmodell Vier-Tage-Woche? Wie Unternehmen im Land um Arbeitskräfte kämpfen - Dazu der "Zur Sache"-PIN: Wie hat sich unsere Arbeitszeit verändert?
      • Debatte um Lückenschluss A1: Kommt endlich neuer Schwung in das Thema? - Dazu als Studiogast zugeschaltet: Verkehrsforscher Prof. Andreas Knie
      • Welterbe-Status für SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz: Wie jüdische Mitbürger die Ehrung im Kampf gegen Antisemitismus einschätzen
      • Kampf um OB-Posten in Mainz: Welche Pläne gibt es für die Landeshauptstadt?

      "zur Sache Rheinland-Pfalz!" ist das politische Landesmagazin im SWR-Fernsehen. In unserer Sendung zeigen wir, wo Politik unser Leben trifft. Wir erklären politische Entwicklungen im Land auf verständliche Weise und helfen, Probleme zu beheben. Wir schauen hinter die Kulissen und entlarven politische Missstände, mal ernsthaft, mal ironisch.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Sonntag, 05.02.23
      08:15 - 09:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.09.2023