Themen u.a.:
Themen u.a.:
Stab und Besetzung
Moderation | Florian Weber |
Mehr Lärm, mehr Schmutz oder die Angst, dass die eigene Immobilie an Wert verliert. Bürgerinnen und Bürger gehen oft auf die Barrikaden, wenn Kommunen Gewerbegebiete, Windkraftanlagen oder Straßen planen. Mit Einsprüchen oder Bürgerbegehren versuchen sie, neue Projekte auszubremsen. Dabei war Bürgerbeteiligung ein Leuchtturmprojekt der grün-geführten Landesregierung, die dafür sogar eine eigene Stabsstelle eingerichtet hat. Doch mittlerweile rudert sie zurück, weil klar wird: Bürgerproteste blockieren wichtige Infrastrukturmaßnahmen, die einer Region oder dem ganzen Land dienen sollen. Aber was zählt mehr: Das Gemeinwohl oder die Interessen einzelner Anwohner? Wie kann ein Ausgleich der Interessen gelingen?
Zu Gast im Studio ist Barbara Bosch, Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung.
Landespolitik 45 Minuten lang live - begreifbar und unterhaltsam
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.10.2023