Themen:
Dazu im "Zur-Sache"-Gespräch Prof. Markus Linden, Politikwissenschafter Uni Trier
Themen:
Dazu im "Zur-Sache"-Gespräch Prof. Markus Linden, Politikwissenschafter Uni Trier
Stab und Besetzung
Moderation | Benjamin Wüst |
Themen:
Es ist eine Zeit der Krisen: Ukraine-Krieg, Inflation, Energiekrise und Corona-Pandemie. Auch die Aufarbeitung der Flutkatastrophe an der Ahr ist noch lange nicht abgeschlossen. "Zur Sache Rheinland-Pfalz" wollte wissen, wie vor diesem Hintergrund die politische Stimmung in Rheinland-Pfalz ist. Welche Sorge treibt die Menschen im Land besonders um, stehen sie noch hinter den Sanktionen gegen Russland? Das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap hat im Auftrag des SWR auch gefragt, wen die Menschen wählen würden, wenn am kommenden Sonntag in Rheinland-Pfalz Landtagswahl wäre. Die Ergebnisse der repräsentativen Studie am Donnerstag in "Zur Sache Rheinland-Pfalz".
Dazu im "Zur-Sache"-Gespräch Prof. Markus Linden, Politikwissenschafter Uni Trier
"zur Sache Rheinland-Pfalz!" ist das politische Landesmagazin im SWR-Fernsehen. In unserer Sendung zeigen wir, wo Politik unser Leben trifft. Wir erklären politische Entwicklungen im Land auf verständliche Weise und helfen, Probleme zu beheben. Wir schauen hinter die Kulissen und entlarven politische Missstände, mal ernsthaft, mal ironisch.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 07.06.2023