• 07.08.2022
      08:15 Uhr
      Zur Sache Rheinland-Pfalz! Das Politik-Magazin fürs Land mit Britta Krane | tagesschau24
       

      Themen u.a.:

      • Zur Sache Serie: Mensch & Natur - Neuanfang an der Ahr
      • NEU MOBIL: Weggerissene Straßen, Brücken und Bahntrassen - Wie die Ahr die Infrastruktur zerstörte / Dazu im "Zur Sache"-Studio: Axel Weiß, SWR-Umweltexperte
      • Gefährliche Wespenstiche
      • Renovieren in Krisenzeiten
      • Niedrigwasser verschärft Energiekrise
      • Brisante Relikte der Eifelschlacht
      • Die Linke ohne Hoffnung?

      Sonntag, 07.08.22
      08:15 - 09:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      Themen u.a.:

      • Zur Sache Serie: Mensch & Natur - Neuanfang an der Ahr
      • NEU MOBIL: Weggerissene Straßen, Brücken und Bahntrassen - Wie die Ahr die Infrastruktur zerstörte / Dazu im "Zur Sache"-Studio: Axel Weiß, SWR-Umweltexperte
      • Gefährliche Wespenstiche
      • Renovieren in Krisenzeiten
      • Niedrigwasser verschärft Energiekrise
      • Brisante Relikte der Eifelschlacht
      • Die Linke ohne Hoffnung?

       
      • NEU MOBIL: Weggerissene Straßen, Brücken und Bahntrassen - Wie die Ahr die Infrastruktur zerstörte

      Die Zerstörungen an der Ahr erschrecken immer wieder aus Neue. Mehr als 130 Menschen verloren ihr Leben, 3000 Häuser wurden zum Teil sehr schwer beschädigt, 500 zerstört. Doch auch insgesamt rund 180 Kilometer Straßen wurden beschädigt, ganze Asphaltplatten weggeschwemmt, als das Wasser die Verkehrswege unterspülte. Auch die Trasse der Ahrtalbahn glich einem Trümmerfeld. In Altenahr steht bis heute nur noch der alte Bahnhof auf einer staubigen Schotterpiste. Nach der Flut waren weite Teile des Tals nur noch mit schwerem Gerät, Traktoren und geländegängigen Lastwagen befahrbar. "Zur Sache"-Reporter Christoph Mautes hat Straßenbautrupps im Ahrtal begleitet und mit Landwirten gesprochen, die damals mit ihren Schleppern den Menschen im Tal zur Seite standen.
      Wie sieht die mobile Zukunft im Ahrtal aus?
      Viele Politiker von Land und Kommunen wünschen sich, dass die Ahr in Sachen Mobilität ganz neue Wege geht. Doch wie steht es um die Ahrtalbahn und den Wiederaufbau der Straßen? Auf welche Verkehrssysteme wird gesetzt? "Zur Sache" Reporter Christoph Mautes über den zukünftigen Bahnverkehr sowie die zukünftige Rolle von E-Mobilität, Car-Sharing, Bus- und Radverkehr im Ahrtal.

      Dazu im "Zur Sache"-Studio: Axel Weiß, SWR-Umweltexperte

      Außerdem:

      • Gefährliche Wespenstiche: Unfälle und Ärger durch Wespen - Allergische Reaktionen nehmen zu
      • Renovieren in Krisenzeiten - Wie Dachdecker beim Energie sparen helfen
      • Niedrigwasser verschärft Energiekrise - Wie die Transporte auf dem Rhein die Preise treiben
      • Brisante Relikte der Eifelschlacht - Wie brutal am Ende des Krieges in der Eifel gekämpft wurde
      • Die Linke ohne Hoffnung? Der Landesverband nach dem Parteiaustritt von Melanie Wery-Sims

      "zur Sache Rheinland-Pfalz!" ist das politische Landesmagazin im SWR-Fernsehen. In unserer Sendung zeigen wir, wo Politik unser Leben trifft. Wir erklären politische Entwicklungen im Land auf verständliche Weise und helfen, Probleme zu beheben. Wir schauen hinter die Kulissen und entlarven politische Missstände, mal ernsthaft, mal ironisch.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Sonntag, 07.08.22
      08:15 - 09:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.03.2023