Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck warnt vor Zwangsdrosselungen der Energieversorgung im Herbst und Winter. Können Kohlekraftwerke die Versorgungslücke schließen? Darüber diskutieren Ricarda Lang und Hubert Aiwanger.
Die Deutschlehrerin Hanna Polonska aus Butscha konnte sich vor der russischen Armee in Sicherheit bringen. Im Interview spricht sie über ihre Flucht nach Kiew, den Verlust ihrer Familie und ihren Kampf zurück ins Leben.
Es erklären, kommentieren und diskutieren Eckart von Hirschhausen, die Korrespondentin für Osteuropa Sabine Adler und der Wirtschaftsjournalist Rainer Hank.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck warnt vor Zwangsdrosselungen der Energieversorgung im Herbst und Winter. Können Kohlekraftwerke die Versorgungslücke schließen? Darüber diskutieren Ricarda Lang und Hubert Aiwanger.
Die Deutschlehrerin Hanna Polonska aus Butscha konnte sich vor der russischen Armee in Sicherheit bringen. Im Interview spricht sie über ihre Flucht nach Kiew, den Verlust ihrer Familie und ihren Kampf zurück ins Leben.
Es erklären, kommentieren und diskutieren Eckart von Hirschhausen, die Korrespondentin für Osteuropa Sabine Adler und der Wirtschaftsjournalist Rainer Hank.
Stab und Besetzung
Moderation | Sandra Maischberger |
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (B'90/Die Grünen) warnt vor Zwangsdrosselungen der Energieversorgung im Herbst und Winter. Können Kohlekraftwerke die Versorgungslücke schließen? Brauchen wir längere AKW-Laufzeiten? Darüber diskutieren die Parteivorsitzende der Grünen Ricarda Lang und der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger von den Freien Wählern.
Die ukrainische Kleinstadt Butscha wurde zum Symbol für die Grausamkeit des Krieges. Die Deutschlehrerin Hanna Polonska aus Butscha konnte sich vor der russischen Armee in Sicherheit bringen. Im Interview spricht sie über ihre Flucht nach Kiew, den Verlust ihrer Familie und ihren Kampf zurück ins Leben.
Es erklären, kommentieren und diskutieren der Fernsehmoderator und Mediziner Eckart von Hirschhausen, die 'Deutschlandfunk'-Korrespondentin für Osteuropa Sabine Adler und der Wirtschaftsjournalist und Kolumnist der 'Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung' Rainer Hank.
Die Gäste:
Sandra Maischberger diskutiert mit Gästen aktuelle Themen, die gesellschaftlich relevant sind, von Schönheitswahn bis Rassismus – journalistisch, kontrovers, informativ und unterhaltend. Die Bandbreite bei Maischberger reicht von Politik, Gesellschaft und Boulevard bis Sport. Ihre Gäste sind Prominente, Fachleute und Betroffene.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.11.2023