• 25.11.2021
      02:20 Uhr
      Tatort Beziehung Wie können wir Gewalt im eigenen Zuhause stoppen? | tagesschau24
       

      Der gefährlichste Ort für eine Frau ist das eigene Zuhause. Jede vierte Frau in Deutschland wird Opfer häuslicher Gewalt, allein im Raum Köln gibt es deshalb mehrere Tausend Einsätze im Jahr. Ob psychische, verbale, körperliche oder sexuelle Gewalt - sie geht durch alle gesellschaftlichen Schichten. Aber kaum jemand spricht darüber. Die Opfer schweigen aus Scham, die Täter verdrängen oder entschuldigen die Tat vor sich selbst. Wir erzählen die Geschichten von drei Frauen, die sich trauen, das Schweigen zu brechen. Aber auch Männer kommen zu Wort.

      Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 25.11.21
      02:20 - 02:50 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      VPS 03:07

      Der gefährlichste Ort für eine Frau ist das eigene Zuhause. Jede vierte Frau in Deutschland wird Opfer häuslicher Gewalt, allein im Raum Köln gibt es deshalb mehrere Tausend Einsätze im Jahr. Ob psychische, verbale, körperliche oder sexuelle Gewalt - sie geht durch alle gesellschaftlichen Schichten. Aber kaum jemand spricht darüber. Die Opfer schweigen aus Scham, die Täter verdrängen oder entschuldigen die Tat vor sich selbst. Wir erzählen die Geschichten von drei Frauen, die sich trauen, das Schweigen zu brechen. Aber auch Männer kommen zu Wort.

       

      Der gefährlichste Ort für eine Frau ist das eigene Zuhause. Jede vierte Frau in Deutschland wird Opfer häuslicher Gewalt, allein im Raum Köln gibt es deshalb mehrere Tausend Einsätze im Jahr. Ob psychische, verbale, körperliche oder sexuelle Gewalt - sie geht durch alle gesellschaftlichen Schichten. Aber kaum jemand spricht darüber. Die Opfer schweigen aus Scham, die Täter verdrängen oder entschuldigen die Tat vor sich selbst. Wir erzählen die Geschichten von drei Frauen, die sich trauen, das Schweigen zu brechen. Aber auch Männer kommen zu Wort.

      Autorin Mareike Wilms besucht die Kölner Therapieeinrichtung "MannSein ohne Gewalt". Viele Teilnehmer haben von der Staatsanwaltschaft die Auflage, eine Therapie zu machen, andere kämpfen um den Erhalt der Partnerschaft.

      Die Reportage gibt Einblicke in die Gedankenwelt von Opfern und Tätern und fragt: Wo fängt Gewalt an und wie kann man die Gewaltspirale durchbrechen?

      Film von Mareike Wilms

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 25.11.21
      02:20 - 02:50 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      VPS 03:07

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.09.2023