Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Moderation | Joachim Weyand |
Der Landesrechnungshof des Saarlandes hat am Donnerstag seinen Jahresbericht 2020 vorgestellt. Bei den coronabedingten Ausfällen gab er ein Stück weit Entwarnung. Aber er wies auch auf gravierende Fälle von Steuerverschwendung hin.
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und Wirtschaftsminister Peter Altmaier verzichten auf ihre Mandate im Bundestag. Das teilten die beiden CDU-Politiker am Samstag in Saarbrücken mit.
Mal eben vor dem Restaurantbesuch einen kostenlosen Schnelltest machen lassen - das geht seit Montag nicht mehr. Denn Schnelltests kosten die meisten Bürger ab jetzt Geld. Wie teuer sie sind, hängt vom Testort ab.
In St. Ingbert hat der Stadtrat Oberbürgermeister Ulli Meyer (CDU) beauftragt, die neu gebaute Senioren-Wohnanlage der Bläse-Stiftung meistbietend zu verkaufen. Die Entscheidung fiel am Dienstagabend im nicht öffentlichen Teil der Sitzung. Der frühere Stiftungsvorstand, Ex-Oberbürgermeister Hans Wagner, muss nun mit einer Schadensersatzklage rechnen.
In Rilchingen-Hanweiler wird es vorerst keine Spielhalle geben. Das hat der Kleinblittersdorfer Gemeinderat entschieden. Vorausgegangen war ein monatelanger Streit. Doch nun könnte eine Klage des Investors folgen.
In der Saarbrücker Congresshalle sind am Dienstag die Landessieger im Wettbewerb „Sterne des Sports“ ausgezeichnet worden. Der erste Platz ging an den MSC Mithras Schwarzerden. Der „Silberne Stern des Sports“ ist mit 2500 Euro dotiert.
Der Wochenrückblick fürs Saarland und für die Saar-Lor-Lux-Region mit dem Wichtigsten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Information kompakt.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.09.2023