Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Moderation | Thomas Ranft |
High Carb oder Low Carb - das Experiment
Kuchen, Nudeln, Linsen haben eins gemeinsam: sie sind reich an Kohlenhydraten und liefern dem Körper viel Energie. Wer abnehmen möchte, verzichtet deshalb gerne darauf und macht eine Low Carb-Diät. Andere wiederum schwören auf genau das Gegenteil: sie essen besonders viele Kohlenhydrate, um abzunehmen - also High Carb. Was ist besser? Wir machen den Test.
High Carb oder Low Carb - worauf ist zu achten?
Zwei Frauen - zwei gegensätzliche Ernährungsweisen. Die eine macht eine Low Carb-Diät und isst vier Wochen lang wenig Kohlenhydrate. Die andere macht das Gegenteil: bei High Carb sind viele Kohlenhydrate angesagt, um abzunehmen. Wie ergeht es ihnen mit der Ernährungsumstellung? Worauf müssen die beiden achten? Und welche Rolle spielt Sport dabei?
Lebensmittel für eine bessere Stimmung
Schokolade ist gut für die Seele und Süsses hebt die Stimmung. Das glauben viele und greifen beherzt zu, wenn sie eine kleine Aufmunterung brauchen. Aber stimmt das überhaupt? Klar ist: unsere Stimmung wird durch Hormone und andere Botenstoffe beeinflusst. Die Grundbausteine dafür liefert die Ernährung. Also welches Essen macht uns tatsächlich glücklich?
High Carb oder Low Carb - was ist besser?
Endlich ist er gekommen, der Tag der Wahrheit: die vier Wochen unseres Kohlenhydrat-Experiments sind geschafft! Jetzt heißt es Wiegen und Messen. Was hat besser funktioniert: Low Carb, also wenig Kohlenhydrate? Oder High Carb mit besonders vielen Kohlenhydraten? Und für wen eignet sich das überhaupt?
Nüsse: gesund und nachhaltig?
Nüsse: knackige, leckere Powerbündel. Sie enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe und haben eine positive Wirkung auf unsere Gesundheit. Nüsse könnten deshalb eine wichtige pflanzliche Alternative sein, um uns nicht nur gesünder sondern auch nachhaltiger zu ernähren. Aber es kommt darauf an, wo die Nüsse herstammen und wie sie produziert wurden.
Was ist dran an Beta Glucan
Einst wurde mit ihr vollwertiges Brot gebacken, heute wird sie vor allem noch zur Bierherstellung verwendet: Gerste. Neuere Getreidesorten wie der Weizen haben sie weitgehend verdrängt. Dabei enthält Gerste einen besonderen Ballaststoff, der gut für unsere Gesundheit ist. Beta Glucan senkt nicht nur den Cholesterinspiegel sondern wirkt auch auf den Blutzucker. Ist die Gerste ein unterschätztes Superfood?
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.10.2023