Endlich Schnee. Vor allem Kinder freuen sich riesig, wenn im Winter die ersten Flocken vom Himmel fallen. Doch inzwischen muss man immer öfter auf Schnee verzichten - als Folge bleiben Skigebiete grün oder werden mit Kunstschnee berieselt. Warum man Schnee liebt, weshalb Tiere und Pflanzen von einer geschlossenen Schneedecke profitieren und warum es trotz Klimawandels immer wieder heftige Schneefälle geben wird: Diesen Fragen geht "Planet Wissen" auf den Grund, zusammen mit der Diplom-Meteorologin und Moderatorin Michaela Koschak und der Biologin Dr. Joanna Fietz.
Endlich Schnee. Vor allem Kinder freuen sich riesig, wenn im Winter die ersten Flocken vom Himmel fallen. Doch inzwischen muss man immer öfter auf Schnee verzichten - als Folge bleiben Skigebiete grün oder werden mit Kunstschnee berieselt. Warum man Schnee liebt, weshalb Tiere und Pflanzen von einer geschlossenen Schneedecke profitieren und warum es trotz Klimawandels immer wieder heftige Schneefälle geben wird: Diesen Fragen geht "Planet Wissen" auf den Grund, zusammen mit der Diplom-Meteorologin und Moderatorin Michaela Koschak und der Biologin Dr. Joanna Fietz.
Stab und Besetzung
Moderation | Jo Hiller |
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.09.2023