Diesmal erläutert der Biogeograph Prof. Thomas Schmitt vom Senckenberg Deutschen Entomologischen Institut in Müncheberg, was uns räumliche genetische Muster über die Verbreitung von Arten verraten. Und der Material-Wissenschaftler Prof. Julian Thiele vom Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden verrät uns, ob künstliche Zellen ein Ersatz für lebende Organismen sein können.
Diesmal erläutert der Biogeograph Prof. Thomas Schmitt vom Senckenberg Deutschen Entomologischen Institut in Müncheberg, was uns räumliche genetische Muster über die Verbreitung von Arten verraten. Und der Material-Wissenschaftler Prof. Julian Thiele vom Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden verrät uns, ob künstliche Zellen ein Ersatz für lebende Organismen sein können.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.09.2023