• 28.01.2023
      12:00 Uhr
      Campus Talks Ernährungstherapie gegen chronische Erkrankungen | ARD alpha
       

      Diesmal erklärt die Medizinerin Prof. Yurdagül Zopf, welchen positiven Effekt Ernährungs- und Sporttherapien auf chronische Erkrankungen haben. Und der Physiker Prof. Dr. Matthias Schmidt "ver-rückt" mit seinen Forschungen die Welt und zeigt Münchhausen lügt immer.

      Samstag, 28.01.23
      12:00 - 12:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Diesmal erklärt die Medizinerin Prof. Yurdagül Zopf, welchen positiven Effekt Ernährungs- und Sporttherapien auf chronische Erkrankungen haben. Und der Physiker Prof. Dr. Matthias Schmidt "ver-rückt" mit seinen Forschungen die Welt und zeigt Münchhausen lügt immer.

       

      Eine ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Sie dient als Energiequelle und liefert den Ersatz für die vom Organismus verbrauchten Substanzen. Entsteht ein Ungleichgewicht der Mikro- und Makronährstoffe bei einer falschen Ernährung oder ungünstigen Nährstoffzusammensetzung, können gesundheitliche Komplikationen und verschiedene Erkrankungen resultieren, die die Lebensqualität und die Lebenserwartung drastisch beeinflussen können.

      Eine Fehlernährung kann zu einer ungünstigen Körperzusammensetzung, einer verminderten Muskelmasse und zu Störungen im Stoffwechsel der Nährstoffe führen. Ferner kann eine falsche Ernährung Erkrankungen im Magen-Darm-Trakt und eine Dysbiose im Darm verursachen oder begünstigen. Letztendlich können durch eine Fehlernährung bedingte entzündliche Prozesse resultieren, und es kommt zu einer Schwächung des Immunsystems.

      Prof. Dr. Zopf’s Ziel ist es, durch die Erforschung der Mechanismen, die diesen Veränderungen zugrunde liegen, individualisierte ernährungs- und sporttherapeutische Konzepte zu entwickeln. So kann etwa die Verbesserung des Fett-/Muskelverhältnisses entzündungsfördernde Mediatoren reduzieren, und spezielles körperliches Training kann aus dem Muskel für das Immunsystem unterstützende Botenstoffe freisetzen. Mit innovativen Konzepten sollen hocheffizient der Ernährungs- und Muskelstatus verbessert und somit die entzündlichen Prozesse, das Immunsystem, die Leistungsfähigkeit und der Krankheitsverlauf der Patienten entscheidend verbessert werden.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.09.2023