Sehen, Riechen, Hören, Schmecken, Tasten: Die fünf Sinne des Menschen sollten eigentlich genügen, um sich in der Welt zurechtzufinden. Ein Beitrag zum Natur- und Technik-Unterricht ab der 5. Jahrgangsstufe
Sehen, Riechen, Hören, Schmecken, Tasten: Die fünf Sinne des Menschen sollten eigentlich genügen, um sich in der Welt zurechtzufinden. Ein Beitrag zum Natur- und Technik-Unterricht ab der 5. Jahrgangsstufe
Stab und Besetzung
Redaktion | Gerd Niedermayer |
Dass viele Lebewesen über noch weit spezialisiertere Sinneswahrnehmungen verfügen, zeigt diese Folge von "Natur und Technik", der Schulfernsehreihe des Bayerischen Rundfunks.
Fledermäuse oder Brieftauben etwa finden sich mit hoch komplizierten natürlichen Ortungssystemen in ihrem Lebensumfeld zurecht. Der Mensch dagegen hat im Laufe seiner Geschichte immer neue technische Hilfsmittel zur Orientierung in Raum und Zeit entwickelt, die in der Sendung vorgestellt werden.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.05.2023