Stab und Besetzung
Moderation | Günther Mayr |
Es gibt Neues von Ötzi. Er ist nicht am Auffindungsort gestorben und auch viel früher. Und die Forscher sind sich sicher: Die Gletscherschmelze wird noch viele Geheimnisse freilegen.
Diese Woche machte es die UNO offiziell. Die Erde hat acht Milliarden Bewohner*innen. Und diese Zahl wird in den nächsten Jahrzehnten weiter steigen. Mit der Bevölkerungsexplosion werden auch die Problemzonen der Erde – Klimawandel, Bildung – nicht geringer.
Um für die Folgen des Klimawandels besser gerüstet zu sein, wird ein weltumspannendes Netz von Wetterstationen errichtet bzw. ausgebaut. Österreichs Wissenschafter*innen werden mitwirken, um vor allem vernachlässigte Weltregionen besser mit Wetterwarnungen zu versorgen.
Fast 70.000 Männer in Österreich leben mit einem Prostatakarzinom. Eine neue, radioaktive Therapie verhilft besonders bei Fällen in fortgeschrittenem Stadium zu verhältnismäßig guter Lebensqualität.
Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen das Coronavirus. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit. Regelmäßig werden erfolgreiche Wissenschafter/innen, ihre persönlichen Zugänge und ihre herausfordernde Arbeit porträtiert. Ein Blick ins Archiv soll anschaulich machen, wie schnell sich Forschung und Erkenntnisse im Lauf der Geschichte verändern. Was war Utopie, was ist bis heute erfolgreich? Die Welt der Forschung - von ihren Anfängen bis zum Blick in die Zukunft.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 04.10.2023