August Kekulé (1829-1896) leistete um die Mitte des 19. Jahrhunderts wichtige Beiträge zur Weiterentwicklung der Grundlagenforschung in der Chemie. Sein bedeutendster war die Entdeckung der ring-förmigen Struktur des Benzolmoleküls. Mit der Strukturchemie bekamen die Chemiker ein Werkzeug in die Hand, das es ihnen ermöglichte Reaktionen auf dem Papier nachzuvollziehen, chemische Reaktionen vorherzusagen und sich über Sprachgrenzen hinweg zu verständigen.
August Kekulé (1829-1896) leistete um die Mitte des 19. Jahrhunderts wichtige Beiträge zur Weiterentwicklung der Grundlagenforschung in der Chemie. Sein bedeutendster war die Entdeckung der ring-förmigen Struktur des Benzolmoleküls. Mit der Strukturchemie bekamen die Chemiker ein Werkzeug in die Hand, das es ihnen ermöglichte Reaktionen auf dem Papier nachzuvollziehen, chemische Reaktionen vorherzusagen und sich über Sprachgrenzen hinweg zu verständigen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.09.2023