Ein Schwarzweißfilm aus dem Jahr 1960: Alltagsszenen aus Paris mit Bezug zu Hunden. Denn die Rahmenhandlung erzählt von einem Mann, der seinem Hund, seinem Fifi, nachtrauert, der vor einem Jahr gestorben ist. Sobald er einen Hund sieht, wird er melancholisch. Der Leierkastenmann hat einen kleinen Hund, der ihn treu begleitet, die Metzgerin hat einen wirklich kleinen Hund, der ganz sicher täglich mit Köstlichkeiten gefüttert wird usw. Auf seiner Wanderung durch die Stadt kommt der Mann am Ende auch am Grab seines Hundes vorbei: Es befindet sich auf dem Cimetière des chiens, dem berühmtesten Hundefriedhof der Welt.
Ein Schwarzweißfilm aus dem Jahr 1960: Alltagsszenen aus Paris mit Bezug zu Hunden. Denn die Rahmenhandlung erzählt von einem Mann, der seinem Hund, seinem Fifi, nachtrauert, der vor einem Jahr gestorben ist. Sobald er einen Hund sieht, wird er melancholisch. Der Leierkastenmann hat einen kleinen Hund, der ihn treu begleitet, die Metzgerin hat einen wirklich kleinen Hund, der ganz sicher täglich mit Köstlichkeiten gefüttert wird usw. Auf seiner Wanderung durch die Stadt kommt der Mann am Ende auch am Grab seines Hundes vorbei: Es befindet sich auf dem Cimetière des chiens, dem berühmtesten Hundefriedhof der Welt.
Ein Schwarzweißfilm aus dem Jahr 1960 aus dem Archiv des WDR, genauer gesagt ist das ein Film des damaligen NWRV, also des Nord- und Westdeutschen Rundfunkverbands. Alltagsszenen aus Paris immer mit Bezug zu Hunden. Denn die Rahmenhandlung erzählt von einem Mann, der seinem Hund, seinem Fifi, nachtrauert, der vor einem Jahr gestorben ist. Sobald er einen Hund sieht, wird er melancholisch. Der Leierkastenmann hat einen kleinen Hund, der ihn treu begleitet, die Metzgerin hat einen wirklich kleinen Hund, der ganz sicher täglich mit Köstlichkeiten gefüttert wird usw. Auf seiner Wanderung durch die Stadt kommt der Mann am Ende auch am Grab seines Hundes vorbei: Es befindet sich auf dem Cimetière des chiens, dem wohl berühmtesten Hundefriedhof der Welt.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.03.2023