• 02.07.2022
      19:30 Uhr
      Global 3000 Das Globalisierungsmagazin | ARD alpha
       

      Themen:

      • Sri Lanka: Pleitegefahr im Inselstaat
      • Die wahren Kosten von Schiffstransporten
      • Chile: Indigene schützen die letzten Araukarien-Wälder
      • Südafrika: Global Snack vom Straßengrill

      Samstag, 02.07.22
      19:30 - 20:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Themen:

      • Sri Lanka: Pleitegefahr im Inselstaat
      • Die wahren Kosten von Schiffstransporten
      • Chile: Indigene schützen die letzten Araukarien-Wälder
      • Südafrika: Global Snack vom Straßengrill

       
      • Sri Lanka: Pleitegefahr im Inselstaat

      Sri Lanka steckt in der größten Wirtschaftskrise seiner Geschichte. Der Inselstaat hat über 50 Milliarden US-Dollar Schulden – es droht der Bankrott. An vielen Tankstellen gibt es seit Wochen kaum noch Benzin, Medikamente werden knapp.

      • Die wahren Kosten von Schiffstransporten

      Die Schifffahrt verursacht etwa 3 % der weltweiten Emissionen, knapp hinter dem Luftverkehr und mehr als alle US-Kohlekraftwerke. Doch während diese Sektoren angeprangert werden, wird die Schifffahrt kaum beachtet. Wie hat sie das geschafft?

      • Chile: Indigene schützen die letzten Araukarien-Wälder

      Sie sind die letzten ihrer Art - die Araukarien im Süden Chiles. Abholzung und Klimawandel haben den Bestand schrumpfen lassen. Dabei gehören sie zu den ältesten Baumarten der Welt, die schon zu Zeiten der Dinosaurier wuchsen. Doch im Gebiet der indigenen Mapuche-Pehuenche wachsen sie noch.

      • Südafrika: Global Snack vom Straßengrill

      Der Roosterkoek wird seit Jahrhunderten in Südafrika serviert. Traditionell grillt man ihn auf offenem Feuer. Man kann den Teigball mit allem füllen oder ihn einfach nur süß essen. Ein richtiges Streetfood.

      Unsere Welt ist immer stärker miteinander verbunden und voneinander abhängig. Aber wie beeinflusst das tatsächlich unser Leben? Global 3000 gibt der Globalisierung ein Gesicht. Wir zeigen die Geschichten der Menschen, die jeden Tag die Folgen erleben.

      Eine wachsende Weltbevölkerung bei immer knapper werdenden Böden, bewaffnete Konflikte, Flüchtlingsströme, Wirtschaftskrisen oder die Folgen des Klimawandels – wir wollen so viele Aspekte der Globalisierung wie möglich beleuchten. Und dabei helfen zu verstehen, wie sich die Welt verändert - sowohl zum Guten als auch Schlechten.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 07.12.2023