Stab und Besetzung
Moderation | Arndt Reisenbichler |
Einen Jugendtraum hat sich Fritz Ulmer erfüllt, als er damals das Uher-Tonbandgerät vom Konfirmandengeld gekauft hat. Er ist begeisterter Musikfan – und hat Stunden von Musik aus dem Radio aufgenommen, sogar Diaporamen mit dem Gerät musikalisch untermalt. Aber inzwischen leiert das Gerät, spult nicht mehr recht, es liegt einfach einiges im Argen. Experten für dieses Tonbandgerät sind Daniel und Hans Gruber.
Kinderbücher werden nie nur einmal gelesen, deshalb tragen sie auch die wertvollsten Erinnerungen in sich. Charlotte Steimle besitzt ein sehr untypisches und altes Kinderbuch, es stammt aus der Villa Commerell in Höfen im Schwarzwald, wo ist ihr Vater aufgewachsen ist. Es ist über 100 Jahre alt, der Buchrücken kaputt und das Buch selbst nur noch mit größter Vorsicht zu benutzen. Im jetzigen Zustand kann man das Buch nicht mehr richtig anschauen. Da tut Rettung Not. Buchbindermeisterin Hedwig Müller aus Landau nimmt sich diesem Schatz an.
Die Frau, mit den zwei Körben unterm Arm in Richtung Markt unterwegs, ist jung - die Figur aus Terrakotta, die sie darstellt, ist es dagegen eher nicht. Die Skulptur stammt wohl aus der Mitte des letzten Jahrhunderts und sieht entsprechend ihres Alters aus: mehrfach laienhaft geklebt, abgeplatzte Farbe und spröde gewordenes Terrakotta. "Die Gärtnerin", wie Wolfgang Kuntz die Skulptur nennt, ist kein seltenes Stück, eher Massenware aus den 50er Jahren. Aber er verbindet einfach seine Kindheit in Omas Bauerngarten im Allgäu damit. Ob sich ein Restaurator allerdings mit diesem Massenprodukt abgibt und damit die liebevolle Erinnerung erhält?
Es sind die scheinbar alltäglichen Dinge und ihre Geschichten, die vieles im Leben einzigartig und unvergesslich machen. Gastgeber Arndt Reisenbichler trifft Menschen, die sich erinnern und die Handwerker*innen, die es schaffen, diese Erinnerungen mit ihrer Handwerkskunst für die Ewigkeit zu bewahren.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 07.12.2023