• 28.06.2022
      19:30 Uhr
      alpha-demokratie Arbeitskräftemangel nach Corona | ARD alpha
       

      Im Lockdown wurden viele Menschen entlassen, jetzt fehlen überall Arbeitskräfte. Wie robust ist der Arbeitsmarkt in Deutschland, seit die Corona-Krise unser Leben beeinflusst?
      Darüber spricht Mirjam Kottmann mit dem Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Enzo Weber. Er ist Forschungsbereichsleiter „Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen (MAKRO)“ am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg und Lehrstuhlinhaber für Empirische Wirtschaftsforschung, insb. Makroökonometrie und Arbeitsmarkt an der Universität Regensburg.

      Dienstag, 28.06.22
      19:30 - 20:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Im Lockdown wurden viele Menschen entlassen, jetzt fehlen überall Arbeitskräfte. Wie robust ist der Arbeitsmarkt in Deutschland, seit die Corona-Krise unser Leben beeinflusst?
      Darüber spricht Mirjam Kottmann mit dem Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Enzo Weber. Er ist Forschungsbereichsleiter „Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen (MAKRO)“ am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg und Lehrstuhlinhaber für Empirische Wirtschaftsforschung, insb. Makroökonometrie und Arbeitsmarkt an der Universität Regensburg.

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Mirjam Kottmann

      Begriffe, die tagtäglich in den Nachrichten vorkommen - wer versteht sie wirklich? alpha-demokratie hinterfragt, erklärt, kratzt nicht an der Oberfläche, sondern geht in die Tiefe. alpha-demokratie befasst sich mit den zentralen Fragen und Entwicklungen unserer Demokratie in einer unruhigen Welt- über die Aktualität hinaus.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 07.12.2023