• 25.06.2022
      19:30 Uhr
      Global 3000 Das Globalisierungsmagazin | ARD alpha
       

      Themen:

      • Türkei: Brain-Drain wegen hoher Inflation
      • Bhutan: Wassersorgen im Bergstaat
      • Deutschland: Dauerdürre lässt die Seen schrumpfen
      • Kenia: Global Wohnzimmer

      Samstag, 25.06.22
      19:30 - 20:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Themen:

      • Türkei: Brain-Drain wegen hoher Inflation
      • Bhutan: Wassersorgen im Bergstaat
      • Deutschland: Dauerdürre lässt die Seen schrumpfen
      • Kenia: Global Wohnzimmer

       
      • Türkei: Brain-Drain wegen hoher Inflation

      Die Inflationsrate in der Türkei ist mittlerweile auf über 70 Prozent angestiegen. Viele Türken fürchten die Armut und denken daran, das Land zu verlassen. Vor allem die gut Ausgebildeten suchen nach Jobperspektiven außerhalb des Landes. Gute Zeiten für Headhunter.

      • Bhutan: Wassersorgen im Bergstaat

      Bhutan trägt nichts zum Klimawandel bei, hat aber zunehmend mit den Folgen zu kämpfen. Die Gletscher schmelzen, der Monsunregen kommt unregelmäßig, Dürre und Fluten zerstören immer wieder die Ernten. Doch das kleine Land stemmt sich mit guten Ideen gegen die Wasserkrise.

      • Deutschland: Dauerdürre lässt die Seen schrumpfen

      In vielen Teilen Ostdeutschlands fällt immer weniger Regen. Dadurch sinkt der Wasserstand vieler Seen, besonders rund um Berlin. Denn dort wird sehr viel Wasser verbraucht. Das geht auf Kosten des Grundwassers. Der Klimawandel wird das Problem weiter verschärfen. Lösungen sind gefragt.

      • Kenia: Global Wohnzimmer

      Rhoda Akiny lebt mit ihren vier Kindern in Mbita am Victoria-See. Sie ist Fischhändlerin und konnte sich damit ihr Haus finanzieren.

      Unsere Welt ist immer stärker miteinander verbunden und voneinander abhängig. Aber wie beeinflusst das tatsächlich unser Leben? Global 3000 gibt der Globalisierung ein Gesicht. Wir zeigen die Geschichten der Menschen, die jeden Tag die Folgen erleben.

      Eine wachsende Weltbevölkerung bei immer knapper werdenden Böden, bewaffnete Konflikte, Flüchtlingsströme, Wirtschaftskrisen oder die Folgen des Klimawandels – wir wollen so viele Aspekte der Globalisierung wie möglich beleuchten. Und dabei helfen zu verstehen, wie sich die Welt verändert - sowohl zum Guten als auch Schlechten.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.03.2023