Wie hält eine Gesellschaft die andauernden Wechsel zwischen Öffnungsperspektiven und Lockdown aus? Was offenbart die Corona-Pandemie über den Zustand unserer Gesellschaft? Wie kann die Kommunikation zwischen Politik und Gesellschaft verbessert werden? Diese und weitere Fragen beantwortet PD Dr. Martin Hoffmann vom Philosophischen Seminar der Universität Münster. Er lehrt und forscht u.a. zur angewandten Ethik (insb. Medizinethik, Ethik der LebensÂwissenÂschaften, Forschungsethik) und zur politischen Philosophie.
Wie hält eine Gesellschaft die andauernden Wechsel zwischen Öffnungsperspektiven und Lockdown aus? Was offenbart die Corona-Pandemie über den Zustand unserer Gesellschaft? Wie kann die Kommunikation zwischen Politik und Gesellschaft verbessert werden? Diese und weitere Fragen beantwortet PD Dr. Martin Hoffmann vom Philosophischen Seminar der Universität Münster. Er lehrt und forscht u.a. zur angewandten Ethik (insb. Medizinethik, Ethik der LebensÂwissenÂschaften, Forschungsethik) und zur politischen Philosophie.
Stab und Besetzung
Moderation | Vera Cornette |
.
Begriffe, die tagtäglich in den Nachrichten vorkommen - wer versteht sie wirklich? alpha-demokratie hinterfragt, erklärt, kratzt nicht an der Oberfläche, sondern geht in die Tiefe. alpha-demokratie befasst sich mit den zentralen Fragen und Entwicklungen unserer Demokratie in einer unruhigen Welt- über die Aktualität hinaus.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 08.06.2023