Stab und Besetzung
Moderation | Lillian Moschen |
Wie wird die Kulturpolitik der neuen Regierung aussehen? Im Koalitionsvertrag wurde festgelegt, dass die Grünen das Vorschlagsrecht für die oder den nächste(n) Kulturstaatsminister/in erhalten. "Kulturzeit" spricht mit dem Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats, Olaf Zimmermann, über den oder die neue(n) Kulturstaatsminister/in und die Hoffnungen des von der Pandemie gebeutelten Kulturbereichs.
In Moskau hat der viel kritisierte Prozess gegen die russische Menschenrechtsorganisation Memorial begonnen. Der Organisation droht ein Verbot. Vor dem Gerichtsgebäude versammelten sich Hunderte Menschen, wie Fotos in sozialen Netzwerken zeigen. Viele trugen schwarze Corona-Schutzmasken mit der Aufschrift "Memorial nicht verbieten".
Mit mehr als zwei Millionen Besuchern jährlich sind die Uffizien eines der berühmtesten Museen der Welt. Die beiden preisgekrönten Filmemacher Corinna Belz und Enrique Sánchez Lansch haben das Museum mit der Kamera erforscht und sind tief in den Kunstkosmos eingetaucht. Ihr Dokumentarfilm "In den Uffizien" kommt am 25. November in die Kinos.
Freiheitstrychler in der Schweiz: "Kulturzeit" besuchte im Schweizerischen Emmental das Zentrum des Schriftstellers Jeremias Gotthelf. Der Schriftsteller schrieb Mitte des 19. Jahrhunderts einen der ersten Romane, die sich mit der Unwilligkeit der Bevölkerung, sich impfen zu lassen, auseinandersetzt. Ein Vorbild für die Freiheitstrychler von heute?
Louise Brown ist Journalistin und Trauerrednerin. In ihrem Buch "Was bleibt, wenn wir sterben?" schildert sie ihre berührenden Erfahrungen in den Gesprächen mit Angehörigen von Verstorbenen. Trost durch Sprache sucht auch ein außergewöhnliches Projekt in Zürich. Auf dem Friedhof Nordheim findet einmal im Jahr ein Sammelbegräbnis für einsam verstorbene Menschen statt.
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.03.2023