Der Nordatlantik zwischen Skandinavien und Kanada ist eine wilde, eine ursprüngliche Welt. Verstreut wie Trittsteine für Riesen liegen da schroffe vulkanische Inseln, im Winter sporadisch erhellt vom magischen Nordlicht. Vor rund 1.000 Jahren war das die Welt der Wikinger, der kundigsten Seefahrer ihrer Zeit. Ihren verwegenen Fahrten nach Westen bis in die Neue Welt folgend, zeigt der Film die Inselwelt des Nordatlantiks. Nigel Pope und Jacky Savery folgen in ihrer Dokumentation der Spur jener Tiere, die vor rund 1.000 Jahren den nordischen Seefahrern auf ihrer Entdeckungsreise in den unbekannten Westen begegnet sein müssen.
Der Nordatlantik zwischen Skandinavien und Kanada ist eine wilde, eine ursprüngliche Welt. Verstreut wie Trittsteine für Riesen liegen da schroffe vulkanische Inseln, im Winter sporadisch erhellt vom magischen Nordlicht. Vor rund 1.000 Jahren war das die Welt der Wikinger, der kundigsten Seefahrer ihrer Zeit. Ihren verwegenen Fahrten nach Westen bis in die Neue Welt folgend, zeigt der Film die Inselwelt des Nordatlantiks. Nigel Pope und Jacky Savery folgen in ihrer Dokumentation der Spur jener Tiere, die vor rund 1.000 Jahren den nordischen Seefahrern auf ihrer Entdeckungsreise in den unbekannten Westen begegnet sein müssen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.03.2023