• 28.07.2021
      03:45 Uhr
      odysso Das Problem mit dem Kunststoff: Wohin mit dem Plastikmüll? | ARD alpha
       

      Sie stecken in Verpackungen, Spielzeug oder Kleidung, auch in medizinischen Geräten, Smartphones oder Autos: Kunststoffe sind unverzichtbar geworden. Weltweit werden pro Jahr mehr als 400 Millionen Tonnen produziert. Mehr als ein Drittel der Kunststoffe landen nach kurzer Zeit wieder im Müll. In Deutschland wird ein großer Teil des Plastikmülls verbrannt. Nur ein Bruchteil des Plastikmülls wird recycelt oder zu neuen Kunststoffprodukten. "odysso" zeigt, wo der Müll aus dem Gelben Sack tatsächlich landet, warum die Plastikproduktion aus den Fugen geraten ist und wie sich das auf die Umwelt und die Gesundheit der Menschen auswirkt.

      Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 28.07.21
      03:45 - 04:30 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      Sie stecken in Verpackungen, Spielzeug oder Kleidung, auch in medizinischen Geräten, Smartphones oder Autos: Kunststoffe sind unverzichtbar geworden. Weltweit werden pro Jahr mehr als 400 Millionen Tonnen produziert. Mehr als ein Drittel der Kunststoffe landen nach kurzer Zeit wieder im Müll. In Deutschland wird ein großer Teil des Plastikmülls verbrannt. Nur ein Bruchteil des Plastikmülls wird recycelt oder zu neuen Kunststoffprodukten. "odysso" zeigt, wo der Müll aus dem Gelben Sack tatsächlich landet, warum die Plastikproduktion aus den Fugen geraten ist und wie sich das auf die Umwelt und die Gesundheit der Menschen auswirkt.

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Dennis Wilms
      Keine weiteren Informationen
      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 07.12.2023