Das GRIPS-Team entführt dich heute in den Wilden Westen. In einem Freizeitpark erklärt dir Michael Meisenzahl, wann du das simple past brauchst: Wenn du von bereits vergangenen Erlebnissen erzählst.
Der Wilde Westen ist längst Vergangenheit, aber genau deswegen reist das GRIPS-Team in einen Freizeitpark für Cowboys: In dieser Folge dreht sich alles darum, wie man im Englischen die erste Vergangenheit bildet, das simple past. Wie immer müssen die beiden Schülerinnen genau aufpassen, was Ihnen die Britin Camilla in ihrer Muttersprache erzählt, in diesem Fall die Geschichte des Goldrauschs - und auch wie die Jeans entstand.
Das GRIPS-Team entführt dich heute in den Wilden Westen. In einem Freizeitpark erklärt dir Michael Meisenzahl, wann du das simple past brauchst: Wenn du von bereits vergangenen Erlebnissen erzählst.
Der Wilde Westen ist längst Vergangenheit, aber genau deswegen reist das GRIPS-Team in einen Freizeitpark für Cowboys: In dieser Folge dreht sich alles darum, wie man im Englischen die erste Vergangenheit bildet, das simple past. Wie immer müssen die beiden Schülerinnen genau aufpassen, was Ihnen die Britin Camilla in ihrer Muttersprache erzählt, in diesem Fall die Geschichte des Goldrauschs - und auch wie die Jeans entstand.
Stab und Besetzung
Moderation | Michael Meisenzahl |
Camilla Smith |
Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab. Die Fernsehfilme werden im Internet (ARD-alpha.de/grips) zu einem neuartigen Lernprogramm erweitert, das die Stärken des Films mit interaktivem Lernen und Üben kombiniert.
Die Kernzielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene, die diese Abschlüsse nachholen wollen. Die zweite Zielgruppe sind Schüler, Lehrer und Eltern, die das Angebot als Unterrichtsbegleitung nutzen wollen. Das Angebot richtet sich zugleich an alle Bildungsinteressierten, die ihr Wissen auffrischen bzw. vertiefen wollen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.09.2023