Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Moderation | Marcel Lütz-Binder |
Teddybären „made in Lebach“
Teddybären sind nicht nur was nur für Kinder. Das zeigt Anja Fohmann aus Lebach: Sie stellt ihre flauschigen, süß dreinblickenden Bären seit 30 Jahren in Handarbeit her. Das hat sich dank Internet, inzwischen auf der ganzen Welt herumgesprochen: Teddybärenliebhaber von Österreich bis Australien interessieren sich dafür. Das besondere an den Bären ist, dass sie von Anfang an so aussehen, als ob man sie schon als Kind als Kuscheltier gehabt hätte. Saar nur! hat Anja Fohmann in ihrer Bärenwerkstatt zuhause besucht.
Segelfreunde - Zurück aus der Karibik
Für mehr als anderthalb Jahre haben sich drei junge Saarländer und ein Freund aus Karlsruhe ihren Traum erfüllt. Mit eigenem Segelboot sind sie zur Weltreise aufgebrochen. Mit einzigartigen Erlebnissen im Gepäck sind sie nun wieder in der Heimat angekommen. In drei Teilen schauen wir auf ihren Weg. Im ersten Teil auf den Start der Tour und ihren Aufenthalt auf dem Mittelmeer.
Die Saarland-Schmiede
In Saarlouis bei Julian Schmitt werden nicht nur immer wieder kreative Pläne, sondern vor allem Messer geschmiedet. Er wagt sich mit ein paar Stahlenthusiasten an das aufwendige Schmieden von Damaszener Stahl. Dabei wird glühender Stahl in mehreren Durchgängen flach gehämmert und gefaltet. Saar nur! stellt die Schmiede-Enthusiasten und ihre Küchenmesser vor.
Bärte, Blech und Blockbuster – Folge 12
Seit fast einem Jahr begleiten wir 3 autoverrückte Saarländer, die das Filmauto aus dem Kultfilm „Taxi Taxi“ nachbauen wollen. Dabei kommt es ständig zu kleineren und größeren Problemen. Aber heute sind so gut wie alle gelöst und das Team ist auf der Zielgeraden.
Langhals und Dickkopp: Hör ich richtig?
Langhals und Dickkopp müssen diesmal die Ohren spitzen. Sie haben einen Bekannten, bei dem ist‘s höchste Zeit für ein Hörgerät, und das führt zwischen den beiden zu allerlei Verwirrung.
Die Sendung soll Gesprächsstoff liefern, Anregungen geben, Staunen auslösen und ins Wochenende begleiten. Das Thema der Woche steht genauso auf dem Plan wie Porträts von Musikern, Ausflugstipps in der Großregion, „Kochen mit Köpfchen“, das „Saar nur“-Kalenderblatt, Starinterviews, bunte Reportagen oder auch das Saarlandquiz. Uns interessieren vor allem die schönen Seiten des Saarlandes, und in „WimS - Saar nur!“ darf gelacht werden. Die zweite halbe Stunde konzentriert sich auf ein Schwerpunktthema - entweder mit Beiträgen und Studiointerviews oder einmal pro Monat als halbstündige Reportage. „WimS - Saar nur!“ wirft hier einen besonderen Blick auf das Saarland, den der Zuschauer normalerweise nicht hat.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.10.2023