• 11.12.2022
      06:45 Uhr
      Sehen statt Hören Magazin in Gebärdensprache | SR Fernsehen
       

      Im Juli 2017 haben sich auf dem Clin d’Oeil, dem größten Kulturfestival Europas, fast 14.000 Gehörlose in Frankreich getroffen. Es gab ein ganz buntes Programm und es wurden auch wieder Filmpreise vergeben. Der Preis für den besten Film ging an einen Deutschen: Christopher Buhr mit "Der 7. Flüchtling". In "Sehen statt Hören" wird der Kurzfilm gezeigt.

      Was bedeutet Weihnachten? Frieden? Freude? Liebe? Das Rentier Ralf-Rüdiger macht sich auf den Weg, um das echte Weihnachten zu finden. Anke Klingemann gebärdet die Geschichte von Ralf-Rüdiger.

      Sonntag, 11.12.22
      06:45 - 07:15 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Im Juli 2017 haben sich auf dem Clin d’Oeil, dem größten Kulturfestival Europas, fast 14.000 Gehörlose in Frankreich getroffen. Es gab ein ganz buntes Programm und es wurden auch wieder Filmpreise vergeben. Der Preis für den besten Film ging an einen Deutschen: Christopher Buhr mit "Der 7. Flüchtling". In "Sehen statt Hören" wird der Kurzfilm gezeigt.

      Was bedeutet Weihnachten? Frieden? Freude? Liebe? Das Rentier Ralf-Rüdiger macht sich auf den Weg, um das echte Weihnachten zu finden. Anke Klingemann gebärdet die Geschichte von Ralf-Rüdiger.

       

      Stab und Besetzung

      Redaktion Sara Helmig
      Moderation Anke Klingemann

      Der 7. Flüchtling ist ein prämierter Kurzfilm vom Christopher Buhr. Die Weihnachtsgeschichte vom Rentier Ralf-Rüdiger handelt von der Suche nach dem wahren Weihnachten. Anke Klingemann präsentiert das Kinderbuch in Gebärdensprache.

      Im Juli 2017 haben sich auf dem Clin d’Oeil, dem größten Kulturfestival Europas, fast 14.000 Gehörlose in Frankreich getroffen. Es gab ein ganz buntes Programm und es wurden auch wieder Filmpreise vergeben. Der Preis für den besten Film ging an einen Deutschen: Christopher Buhr mit "Der 7. Flüchtling". In "Sehen statt Hören" wird der Kurzfilm gezeigt.

      Was bedeutet Weihnachten? Frieden? Freude? Liebe? Das Rentier Ralf-Rüdiger macht sich auf den Weg, um das echte Weihnachten zu finden. Anke Klingemann gebärdet die Geschichte von Ralf-Rüdiger.

      Willkommen bei "Sehen statt Hören" - der einzigen Sendereihe in der deutschen Fernsehlandschaft, die im Bild sichtbar macht, was man sonst nur im Ton hört! Nicht im "Off", sondern im "On" werden hier die Inhalte präsentiert - mit den visuellen Mitteln des Fernsehens, Gebärdensprache und offenen Untertiteln.

      Zielpublikum sind vor allem die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Bundesrepublik, die ein solches Programm benötigen, das ihren Kommunikationsbedürfnissen entspricht und ihnen optimale Verständlichkeit ermöglicht, aber auch alle anderen, die sich von den Themen und der ungewöhnlichen Machart angesprochen fühlen.

      In wöchentlich 30 Minuten bringt das vom BR produzierte und in allen Dritten Programmen ausgestrahlte Magazin Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, von Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport über Kunst, Kultur, Bildung, Geschichte bis hin zu politischen, sozialen, rechtlichen und behindertenspezifischen Themen.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Sonntag, 11.12.22
      06:45 - 07:15 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.09.2023