• 02.12.2022
      18:15 Uhr
      Wir im Saarland - Saar nur! Moderation: Michael Friemel | SR Fernsehen
       

      Themen:

      • Casa de Luta – Kampfsport in Saarbrücken
      • Choconuva – Schokolade als Liebeselexier
      • Alle Jahre wieder – Ideen fürs Weihnachtsmenü
      • Chorwerk Hülzweiler

      Freitag, 02.12.22
      18:15 - 18:45 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Themen:

      • Casa de Luta – Kampfsport in Saarbrücken
      • Choconuva – Schokolade als Liebeselexier
      • Alle Jahre wieder – Ideen fürs Weihnachtsmenü
      • Chorwerk Hülzweiler

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Michael Friemel
      • Casa de Luta – Kampfsport in Saarbrücken

      Mit dem Begriff „Mixed Martial Arts“ kann nicht jeder auf Anhieb etwas anfangen. Dabei handelt es sich um eine Kombination verschiedener Kampfsportarten, wie Jiu-Jitsu oder Kickboxen, die man in der Casa de Luta lernen kann, einem Kampfsportzentrum mitten in Saarbrücken. Dass hinter dieser Schule eine spannende Geschichte steht und man dort außer Treten, Schlagen und Werfen noch viel mehr lernen kann, das hat Saar nur von den Inhabern und den Schülern erfahren.

      • Choconuva – Schokolade als Liebeselexier

      Liebe geht durch den Magen. Das gilt auch für die Schokolade von „Choconuva“. Für Juan aus Kolumbien und Simone aus Saarwellingen ist das Schokolademachen zum Lebensinhalt geworden. Ob würzig, zart, bitter oder herb, die süßen Versuchungen, die sie gemeinsam herstellen, schmecken einfach unglaublich gut. Saar nur über ein Liebespaar, das die Schokolade zusammenhält.

      • Alle Jahre wieder – Ideen fürs Weihnachtsmenü

      An den Adventssonntagen ist Familienzeit. Doch was soll man da bloß für die Familie wieder kochen – ohne zu viel Aufwand und Kosten? In den nächsten Wochen stellt uns die Familie Spanier vier einfache, regionale und preiswerte Menüs vor, die in der Vorweihnachtszeit, aber genauso am Heiligen Abend auf den Tisch passen. Die Spaniers sind eine Gastronomenfamilie aus Otzenhausen, die ihr Restaurant, das Landhaus Spanier, mit Produkten aus dem eigenen Garten versorgen und auch nur regional zukaufen. Regional, saisonal, nachhaltig – das ist ihr das Motto!

      • Chorwerk Hülzweiler

      Drei Chöre bilden das CHORWERK Hülzweiler: Der gemischte Chor „Jung und Sing“, der Frauenchor „CHORina“ und der Kinder- und Jugendchor „Chorazon“. Das sind insgesamt rund 100 singende Männer und Frauen. Jeder der drei Chöre probt mit eigenem Chorleiter, aber allein gemeinsam ist ein Vorstand, der auch gemeinsame Projekte und Konzerte organisiert. Nach langer Singpause wegen Corona freut sich das Chorwerk auf sein Weihnachtskonzert am 11. Dezember. Saar nur war bei den Proben dabei und stellt Sängerinnen und Sänger vor.

      Die Sendung soll Gesprächsstoff liefern, Anregungen geben, Staunen auslösen und ins Wochenende begleiten. Das Thema der Woche steht genauso auf dem Plan wie Porträts von Musikern, Ausflugstipps in der Großregion, „Kochen mit Köpfchen“, das „Saar nur“-Kalenderblatt, Starinterviews, bunte Reportagen oder auch das Saarlandquiz. Uns interessieren vor allem die schönen Seiten des Saarlandes, und in „WimS - Saar nur!“ darf gelacht werden. Die zweite halbe Stunde konzentriert sich auf ein Schwerpunktthema - entweder mit Beiträgen und Studiointerviews oder einmal pro Monat als halbstündige Reportage. „WimS - Saar nur!“ wirft hier einen besonderen Blick auf das Saarland, den der Zuschauer normalerweise nicht hat.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 06.06.2023