(Sendung in englischer Sprache) Wer sich schon einmal mit dem Auto in fremder Umgebung verfahren hat, weiß die Vorteile eines Satelliten gestützten Navigationssystems zu schätzen. Richtungsanzeigen auf einem Display und die Stimme elektronischer Kopilot:innen sagen, wo's lang geht. Nur den wenigsten ist bewusst, dass dahinter eine äußerst aufwändige Technik steckt. 24 Satelliten des amerikanischen Global Positioning Systems (GPS) kreisen um die Erde und senden Funksignale, mit deren Hilfe sich die Position von Autos, Flugzeugen oder Schiffen bestimmen lässt. Wie das geht, zeigen Computer-Animationen.
(Sendung in englischer Sprache) Wer sich schon einmal mit dem Auto in fremder Umgebung verfahren hat, weiß die Vorteile eines Satelliten gestützten Navigationssystems zu schätzen. Richtungsanzeigen auf einem Display und die Stimme elektronischer Kopilot:innen sagen, wo's lang geht. Nur den wenigsten ist bewusst, dass dahinter eine äußerst aufwändige Technik steckt. 24 Satelliten des amerikanischen Global Positioning Systems (GPS) kreisen um die Erde und senden Funksignale, mit deren Hilfe sich die Position von Autos, Flugzeugen oder Schiffen bestimmen lässt. Wie das geht, zeigen Computer-Animationen.
19.07.2009 SWR/SR
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.09.2023