Kann man mit bloßer Stimmgewalt ein Glas zerspringen lassen? Professionelle Sängerinnen und Sänger sowie Profi-Sportler stellen sich dieser Herausforderung. Jeweils drei Minuten lang setzen sie dem Glas mit ihrer Stimme zu. Doch sie alle scheitern. Die erste Runde geht an das Glas. Mit entsprechender Technik dagegen funktioniert es: Ein durchdringender Ton - von einem Tongenerator erzeugt - und das Glas zerspringt. Aber worauf kommt es dabei an? Spielen Tonhöhe und Lautstärke eine Rolle oder etwas ganz anderes? Die Probandinnen und Probanden geben nicht auf. Ob sie es in der zweiten Runde schaffen?
Kann man mit bloßer Stimmgewalt ein Glas zerspringen lassen? Professionelle Sängerinnen und Sänger sowie Profi-Sportler stellen sich dieser Herausforderung. Jeweils drei Minuten lang setzen sie dem Glas mit ihrer Stimme zu. Doch sie alle scheitern. Die erste Runde geht an das Glas. Mit entsprechender Technik dagegen funktioniert es: Ein durchdringender Ton - von einem Tongenerator erzeugt - und das Glas zerspringt. Aber worauf kommt es dabei an? Spielen Tonhöhe und Lautstärke eine Rolle oder etwas ganz anderes? Die Probandinnen und Probanden geben nicht auf. Ob sie es in der zweiten Runde schaffen?
12.01.2012 SWR/SR
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.09.2023