In zweiten Teil von Saar nur geht es diesmal um „Italien im Saarland“. Saar nur-Reporterin Celina Fries trifft drei italienisch-stämmige SaarländerInnen: eine junge Mutter, die mit acht Jahren von Sizilien nach Deutschland gekommen ist und lange mit ihrer eigenen Identität gehadert hat, einen erfolgreichen Unternehmer mit italienischen Wurzeln und einen italienischen Balletttänzer. Über italienisch-deutsches (Er-)Leben sprechen wir mit Pasquale Marino vom italienischen Generalkonsulat in Frankfurt.
In zweiten Teil von Saar nur geht es diesmal um „Italien im Saarland“. Saar nur-Reporterin Celina Fries trifft drei italienisch-stämmige SaarländerInnen: eine junge Mutter, die mit acht Jahren von Sizilien nach Deutschland gekommen ist und lange mit ihrer eigenen Identität gehadert hat, einen erfolgreichen Unternehmer mit italienischen Wurzeln und einen italienischen Balletttänzer. Über italienisch-deutsches (Er-)Leben sprechen wir mit Pasquale Marino vom italienischen Generalkonsulat in Frankfurt.
Stab und Besetzung
Moderation | Michael Friemel |
Die Sendung soll Gesprächsstoff liefern, Anregungen geben, Staunen auslösen und ins Wochenende begleiten. Das Thema der Woche steht genauso auf dem Plan wie Porträts von Musikern, Ausflugstipps in der Großregion, „Kochen mit Köpfchen“, das „Saar nur“-Kalenderblatt, Starinterviews, bunte Reportagen oder auch das Saarlandquiz. Uns interessieren vor allem die schönen Seiten des Saarlandes, und in „WimS - Saar nur!“ darf gelacht werden. Die zweite halbe Stunde konzentriert sich auf ein Schwerpunktthema - entweder mit Beiträgen und Studiointerviews oder einmal pro Monat als halbstündige Reportage. „WimS - Saar nur!“ wirft hier einen besonderen Blick auf das Saarland, den der Zuschauer normalerweise nicht hat.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 20.03.2023