• 25.06.2024
      04:15 Uhr
      Wir im Saarland - Grenzenlos Moderation: Verena Sierra | SR Fernsehen Logo Mediathek
       

      Wir lernen einen Lothringer kennen, der in fortgeschrittenem Alter Weltmeister im Apnoetauchen wurde. Anschließend beschäftigen wir uns mit der Frage, warum die Franzosen bei den Europawahlen so extrem rechts gewählt haben und was das für die anstehenden Parlamentswahlen bedeutet. Außerdem entdecken wir einen Streetart-Künstler aus Reims und "Ferien beim Nachbarn" bietet das perfekte Alpenfeeling.

      Nacht von Montag auf Dienstag, 25.06.24
      04:15 - 04:45 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Wir lernen einen Lothringer kennen, der in fortgeschrittenem Alter Weltmeister im Apnoetauchen wurde. Anschließend beschäftigen wir uns mit der Frage, warum die Franzosen bei den Europawahlen so extrem rechts gewählt haben und was das für die anstehenden Parlamentswahlen bedeutet. Außerdem entdecken wir einen Streetart-Künstler aus Reims und "Ferien beim Nachbarn" bietet das perfekte Alpenfeeling.

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Verena Sierra

      Freitauch-Weltmeister aus Lothringen Vor acht Jahren hat Eric Marchal (56) das statische Apnoetauchen für sich entdeckt. Inzwischen ist er Weltmeister in der Disziplin und hält den französischen Rekord für die längste Apnoe. In dieser Disziplin geht es nicht um Tiefe oder Distanz, sondern darum, mit nur einem Atemzug so lange wie möglich bewegungslos unter Wasser zu bleiben. Demo gegen die extreme Rechte Nach den Ergebnissen der Europawahl sind frankreichweit viele Tausend Menschen gegen den drohenden Rechtsruck bei den Parlamentswahlen auf die Straße gegangen. Wir haben in Straßburg junge Menschen begleitet, die an einer Demo gegen Rechtsextremismus teilgenommen haben. Streetart-Künstler "Levalet" aus Reims Der Künstler "Levalet" macht außergewöhnliche Streetart. Keine Graffiti, vielmehr bringt Charles Leval in seinem Atelier per Tuschezeichnung Menschen auf Papier. Seine Werke sind poetisch, gesellschaftskritisch und immer überraschend.

      „Wir im Saarland - Grenzenlos“ schaut ringsherum zu den Nachbarn in Luxemburg, Wallonien und Frankreich und erzählt spannende, kontroverse, augenzwinkernde, nachdenkliche oder einladende Geschichten von nebenan. Die Sendung zeigt Menschen, die ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Leben an der Grenze schildern, die clevere Ideen haben, sie zu überwinden oder die einladen, unbekannte Seiten unserer Region zu entdecken. Die Serie „Ferien beim Nachbarn“ stellt außergewöhnliche Gästehäuser vor; auch die „Tour de Kultur“ von SR 3 Saarlandwelle hat bei „Wir im Saarland - Grenzenlos“ einen regelmäßigen Platz im SR Fernsehen gefunden.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Nacht von Montag auf Dienstag, 25.06.24
      04:15 - 04:45 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.06.2024