• 19.03.2024
      06:45 Uhr
      Wir im Saarland - Grenzenlos Moderation: Marcel Lütz-Binder | SR Fernsehen
       

      Die Zuschauer:innen lernen einen Gartengerätesammler kennen sowie den Verein Fanabriques, der Gebäude großformatig aus Legosteinen nachbaut. Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt in der Großregion? Mit dem Küster der Metzer Kathedrale gibt es einen Blick hinter die Kulissen seiner Kirche. In der Reihe "Ferien beim Nachbarn" geht es in ein Gästehaus in Nancy in einem früheren Stadtpalais.

      Dienstag, 19.03.24
      06:45 - 07:15 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Die Zuschauer:innen lernen einen Gartengerätesammler kennen sowie den Verein Fanabriques, der Gebäude großformatig aus Legosteinen nachbaut. Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt in der Großregion? Mit dem Küster der Metzer Kathedrale gibt es einen Blick hinter die Kulissen seiner Kirche. In der Reihe "Ferien beim Nachbarn" geht es in ein Gästehaus in Nancy in einem früheren Stadtpalais.

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Marcel Lütz-Binder
      • 300 Gießkannen: Lothringer sammelt Gartengeräte

      Jacky Chéry hat im lothringischen Chenicourt eine riesige Sammlung von großenteils historischen Gartengeräten aufgebaut: Mehr als 3.000 Gießkannen, Sicheln, Winzerhacken füllen seine beiden Garagen. Um die Sammlung zu vervollständigen, durchstöbert der Sammler Flohmärkte in ganz Frankreich.

      • Riesige Bauten aus Legosteinen

      Im Verein Fanabriques haben sich erwachsene Lego-Fans aus der Region Grand Est zusammengeschlossen, die Gebäude im Großformat nachbauen. Diesmal entsteht ein typisches elsässisches Fachwerkhaus aus den bunten Legosteinen: vier Räume auf 60 Quadratmetern, die man begehen kann wie ein echtes Haus.

      • In der Reihe "Ferien beim Nachbarn" geht es in das Gästehaus "Maison de Myon". Martine Quénot führt seit 2007 das allererste Gästehaus im Zentrum von Nancy. Das Haus Myon, benannt nach einem der ehemaligen Besitzer, stammt aus dem Jahr 1722. Es wurde damals für Geistliche errichtet.

      „Wir im Saarland - Grenzenlos“ schaut ringsherum zu den Nachbarn in Luxemburg, Wallonien und Frankreich und erzählt spannende, kontroverse, augenzwinkernde, nachdenkliche oder einladende Geschichten von nebenan. Die Sendung zeigt Menschen, die ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Leben an der Grenze schildern, die clevere Ideen haben, sie zu überwinden oder die einladen, unbekannte Seiten unserer Region zu entdecken. Die Serie „Ferien beim Nachbarn“ stellt außergewöhnliche Gästehäuser vor; auch die „Tour de Kultur“ von SR 3 Saarlandwelle hat bei „Wir im Saarland - Grenzenlos“ einen regelmäßigen Platz im SR Fernsehen gefunden.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.05.2024