"Du traust dich nicht", sticheln die jungen Bauarbeiter, die sich beim Richtfest zu viel Mut angetrunken haben. Prompt schlägt der gereizte Uwe Schramm die Scheibe eines Feuermelders ein. Noch vor der Feuerwehr erscheint Streifenpolizist Hartmann am Ort. Er findet einen Zollstock mit den Initialen U. S.. Die Übeltäter entwischen zunächst. Doch der Polizeibeamte überführt sie am nächsten Tag auf der Baustelle. Während der Löschzug dem blinden Alarm folgte, ist am anderen Ende der Stadt die Wohnlaube der Süverkamps abgebrannt. In freiwilliger Wochenendarbeit bauen die Bauarbeiter Süverkamps' abgebranntes Heim wieder auf.
"Du traust dich nicht", sticheln die jungen Bauarbeiter, die sich beim Richtfest zu viel Mut angetrunken haben. Prompt schlägt der gereizte Uwe Schramm die Scheibe eines Feuermelders ein. Noch vor der Feuerwehr erscheint Streifenpolizist Hartmann am Ort. Er findet einen Zollstock mit den Initialen U. S.. Die Übeltäter entwischen zunächst. Doch der Polizeibeamte überführt sie am nächsten Tag auf der Baustelle. Während der Löschzug dem blinden Alarm folgte, ist am anderen Ende der Stadt die Wohnlaube der Süverkamps abgebrannt. In freiwilliger Wochenendarbeit bauen die Bauarbeiter Süverkamps' abgebranntes Heim wieder auf.
Stab und Besetzung
Inge Hartmann | Karin Lieneweg |
Karl Kröger | Karl-Heinz Kreienbaum |
Walter Hartmann | Karl-Heinz Hess |
Kriminalobermeister Schlüter | Eckart Dux |
Kriminalkommissar Koldehoff | Joseph Dahmen |
Uwe Schramm | Dieter Ohlendiek |
Krabowski | Volker Bogdan |
Schöller | Gerd Baehr |
Haber | Goran Ebel |
Bleck | Joachim Dietmar Mues |
Laubenbesitzer Süverkamp | Bruno Vahl-Berg |
Frau Süverkamp | Erna Nitter |
Regie | Hermann Leitner |
Kamera | Walter Tuch |
Helmut Bahr | |
Buch | Bruno Hampel |
Musik | Heinz Funk |
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.03.2023