• 24.11.2021
      05:15 Uhr
      DAS! Gast: Golineh Atai, Autorin | Radio Bremen TV
       

      Sie zählt zu den bekanntesten Auslandskorrespondent*innen im deutschen Fernsehen: Golineh Atai. Ein Land, mit dem sie sich schon immer stark beschäftigt hat, ist der Iran. Hier hat sie ihre ersten fünf Lebensjahre verbracht, bevor sie nach Deutschland kam.
      Wie die Mullahs den Iran seit mittlerweile mehr als 40 Jahren im Griff haben und Demokratie verhindern, das erzählt Golineh Atai in ihrem neuen Buch, "Iran. Die Freiheit ist weiblich". Hierfür hat sie das Land aus den Blickwinkeln von neun Frauen porträtiert.
      Auf dem Roten Sofa berichtet sie über ihre Begegnungen mit iranischen Frauen, die für Demokratie und Freiheit kämpfen.

      Mittwoch, 24.11.21
      05:15 - 06:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      Sie zählt zu den bekanntesten Auslandskorrespondent*innen im deutschen Fernsehen: Golineh Atai. Ein Land, mit dem sie sich schon immer stark beschäftigt hat, ist der Iran. Hier hat sie ihre ersten fünf Lebensjahre verbracht, bevor sie nach Deutschland kam.
      Wie die Mullahs den Iran seit mittlerweile mehr als 40 Jahren im Griff haben und Demokratie verhindern, das erzählt Golineh Atai in ihrem neuen Buch, "Iran. Die Freiheit ist weiblich". Hierfür hat sie das Land aus den Blickwinkeln von neun Frauen porträtiert.
      Auf dem Roten Sofa berichtet sie über ihre Begegnungen mit iranischen Frauen, die für Demokratie und Freiheit kämpfen.

       

      Stab und Besetzung

      Produktion Martin Laue
      Redaktionelle Leitung Franziska Kischkat
      Redaktion Sabine Doppler
      Moderation Inka Schneider

      Seit vielen Jahren zählt sie zu den bekanntesten Auslandskorrespondent*innen im deutschen Fernsehen: Golineh Atai. Für die ARD berichtete sie von 2006 bis 2008 aus Kairo, von 2013 bis 2018 aus Moskau. Ein Land, mit dem sie sich außerdem schon immer stark beschäftigt hat, ist der Iran. Hier hat sie ihre ersten fünf Lebensjahre verbracht, bevor sie mit ihren Eltern nach Deutschland kam.

      Wie die Mullahs den Iran seit mittlerweile mehr als 40 Jahren im Griff haben und Demokratie verhindern, das erzählt Golineh Atai in ihrem neuen Buch, "Iran. Die Freiheit ist weiblich". Hierfür hat sie das Land aus den Blickwinkeln von neun Frauen porträtiert.

      Die vielfach ausgezeichnete Journalistin, u.a. als Journalistin des Jahres 2014, mit dem Peter Scholl-Latour-Preis sowie dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis, ist überzeugt: Die Freiheit der iranischen Gesellschaft kann nur über die Freiheit für die Frauen im Land erreicht werden. Auf dem Roten Sofa erklärt Golineh Atai, warum sie bald wieder nach Kairo als Auslandskorrespondentin zurückkehrt, und berichtet über ihre Begegnungen mit iranischen Frauen, die für Demokratie und Freiheit kämpfen.

      Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast auf dem Roten Sofa Platz - dazu informiert DAS! täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.09.2023