Themen u.a.:
Themen u.a.:
Stab und Besetzung
Redaktionelle Leitung | Sibrand Siegert |
Moderation | Stefan Leyh |
Der Zugverkehr in Norddeutschland kam heute Morgen fast vollständig zum Erliegen. Grund dafür war eine technische Störung am Zugfunk. Nach Angaben der Bahn sollen absichtlich Kabel beschädigt worden seien. Von den Ausfällen waren auch viele Menschen in Mecklenburg-Vorpommern betroffen.
Viele Unternehmer in unserem Land haben mit den steigenden Energiepreisen zu kämpfen. So auch die Betreiber eines Cafés in Crivitz, die sich gerade erst selbstständig gemacht haben. Gemeinsam mit anderen Unternehmern, die ebenfalls um ihre Existenz fürchten, haben sie daher gestern einen Lichterumzug durch ihre Geschäfte gestartet, um auf ihre Lage aufmerksam zu machen.
Eine unbezahlte Rechnung, ein Wunsch, der unerreichbar scheint, ein Problem, bei dem Sie Hilfe brauchen - im vergangenen Monat konnte der" NDR 1 Radio MV"-Glücksbringer Stefan Kuna vielen Hörerinnen und Hörern eine Sorge nehmen und ihnen etwas Glück schenken. Unter anderem auch einer Familie aus Kröpelin.
Mit dem Herbstanfang ging sie wieder los - die große Pilzsuche. In den Wäldern Mecklenburg-Vorpommerns gibt es viele verschiedene Arten von Pilzen, doch welche davon sind genießbar und wo sucht man am besten?
Für sie geht es bei der Pilzsuche nicht um das Sammeln für die nächste Suppe - die Pilzexpertin Sandra Bernhardt sucht nach Besonderheiten für das Internet. Auf ihren Social-Media-Kanälen setzt sie die Pilze ins Scheinwerferlicht und zeigt ihre spektakulären Funde, die nicht nur aus norddeutschen Wäldern stammen.
Durch die NDR-Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" konnten im vergangenen Jahr viele Projekte des Kinderschutzbundes unterstützt werden. Eines davon ist der Garten der schönen Träume im Stralsunder Viertel Knieper West.
30 Minuten regionale Information und Unterhaltung aus dem Land - für das Land.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 04.06.2023