Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Redaktionelle Leitung | Sibrand Siegert |
Für nur neun Euro Bus und Bahn fahren. Das ist - zumindest im Regional- und Nahverkehr - seit heute möglich. Auch in Mecklenburg-Vorpommern haben sich viele Menschen das neue Ticket gekauft. Und es auch schon am Morgen genutzt um zur Arbeit zu fahren oder einen Ausflug zu unternehmen.
Heute tritt die Senkung der Energiesteuer für Kraftstoffe in Kraft. Doch nicht an jeder Zapfsäule schlagen die Steuererleichterungen schon auf die Kraftstoffpreise durch. Die Preisunterschiede sind groß. Bis zu 30 Cent innerhalb des Landes.
Der BUGA-Beschwerdebrief von Rostocks Oberbürgermeister Madsen an Ministerpräsidentin Schwesig hat Folgen. In einem Antwortschreiben erhöht die Landesregierung den Druck auf Rostock nicht nur in Bezug auf die geplante Bundesgartenschau noch weiter.
Eine Expertenkommission empfiehlt die Fusion der Unimedizin Rostock mit dem städtischen Südstadt Klinikum. Auch die Unimedizin Greifswald sollte laut Gutachten der Experten enger mit dem Klinikum Karlsburg zusammenarbeiten.
Pandemie, Lockdown, Kurzarbeit, Hygieneregeln: Es scheint, die Tourismusbranche will das alles am besten hinter sich lassen und einen Neustart wagen. Rund 130 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung waren gestern Abend zum Jahresempfang der Rostocker Touristiker geladen.
Neubrandenburg ist einer von zehn Orten des Deutschen Wurfcups 2022. Es geht um die Norm für die EM in München und die WM in den USA.
Endlich konnte er wieder stattfinden: Der Kindertag. Im ganzen Land gab es heute Feste, Bastel-Aktionen und Rummel für Klein und Groß, z. B. im Freilichtmuseum Muess bei Schwerin.
Rattey ist das einzige Schloßweingut Mecklenburg- Vorpommerns. Und das Weingut wächst. Nachdem in den vergangenen Jahren immer mehr Rebfläche dazu gekommen ist wird nun auch ein neuer Weinkeller gebaut.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 09.06.2023