Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Moderation | Julia-Niharika Sen |
Im Streit um die Verklappung des Schlicks aus der Tideelbe starten am Freitag erste Gespräche zwischen dem Bund und den Ländern. Weitere Gespräche – auch zwischen den Regierungschefs von Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein – folgen. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hatte in einem am vorigen Wochenende bekannt gewordenen Brief Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) und dem schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther (CDU) ein Drei-Länder-Gespräch vorgeschlagen. Ziel sei, zu einer »gemeinsamen nachhaltigen Lösung des Schlickproblems der Tideelbe zu kommen. Tschentscher wiederum hatte sich in einem Schreiben an Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt (SPD), Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) für einen nationalen Hafengipfel mit allen norddeutschen Ländern eingesetzt.
St. Pauli startet in die Vorbereitung für die Rückrunde – nur ein einziges, mageres Pünktchen steht St. Pauli vor dem allerletzten Tabellenplatz. Am Freitag beginnt die Vorbereitung auf die Rückrunde, eine Sondersituation, die der WM-Pause geschuldet ist. Die Mannschaft braucht dringend einen neuen Stürmer.
Die Hamburger Regisseurin, Schauspielerin und Emmy-Preisträgerin Maria Schrader hat am Donnerstagabend bei der Hamburg-Premiere ihren vielfach gelobten Kinofilm "She Said" vorgestellt. In dem Film geht es um den Missbrauchsskandal des Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein. Damals führten die Recherchen von zwei Journalisten der New York Times zur Aufdeckung des Skandals, der dann die #Metoo-Debatte auslöste. Maria Schrader erzählt in ihrem Hollywood-Debüt die sehr emotionale die Geschichte hinter der Geschichte anhand der Recherchen der beiden Reporterinnen Jodi Kantor und Megan Twohey. Maria Schrader war bei der Hamburg-Premiere im Zeise vor Ort. Das Hamburg Journal spricht mit ihr über die Verfilmung dieser wahren Geschichte.
Weitere Themen:
Das Hamburg Journal ist das Stadtmagazin für die Hansestadt. Täglich informieren Sie die Kolleginnen und Kollegen über das öffentliche Geschehen, politische Ereignisse und das kulturelle Leben der Stadt.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.05.2023