Eine Hochzeit in Marokko ist wie ein Märchen aus 1001 Nacht. Für ein, zwei Tage fühlt sich die Braut wie eine Prinzessin. Die Gästeliste muss lang sein, die Festkleider prachtvoll, der Schmuck kostbar und das Essen erlesen. Yousra und Othman leben in Frankreich, heiraten aber in der Heimatstadt der Braut, in Fès.
Eine Hochzeit in Marokko ist wie ein Märchen aus 1001 Nacht. Für ein, zwei Tage fühlt sich die Braut wie eine Prinzessin. Die Gästeliste muss lang sein, die Festkleider prachtvoll, der Schmuck kostbar und das Essen erlesen. Yousra und Othman leben in Frankreich, heiraten aber in der Heimatstadt der Braut, in Fès.
Stab und Besetzung
Autor | Mouhcine El Ghomri |
Eine Hochzeit in Marokko ist wie ein Märchen aus 1001 Nacht. Für ein, zwei Tage fühlt sich die Braut wie eine Prinzessin. Die Gästeliste muss lang sein, die Festkleider prachtvoll, der Schmuck kostbar und das Essen erlesen. Yousra und Othman leben in Frankreich, wollen aber in der Heimatstadt der Braut, in Fès, heiraten. Negaffa Salwa ist ihre Hochzeitsplanerin. Auch die Eltern reden mit. Es geht um das Ansehen der Familie.
Für Yousra und Othman gehört eine Hennafeier zum Auftakt zur Tradition - mit dem Einzug des Bräutigams und seiner Familie unter Fanfaren, Geschenken und dem Auftritt der Braut in verschiedenen Kleidern. Yousra wird auf dem Ammaria-Tisch durch den Saal getragen. Höhepunkt des Hochzeitsabends ist der Auftritt der Braut im traditionellen Fassia-Gewand. Der schwere, üppige Brokat und die massive Krone sind für die zierliche Yousra eine Herausforderung. Immer lächeln, denn die Fotos und Videos werden in den Social-Media-Kanälen gepostet.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.09.2023