• 30.03.2023
      20:15 Uhr
      Zur Sache Rheinland-Pfalz! Das Politik-Magazin fürs Land | SWR Fernsehen RP
       

      Themen u.a.:

      • Stressfaktor Rettungsgasse: Wie Polizei und Rettungsfahrzeuge künftig schneller zum Unfallort kommen sollen
      • Streit um Saatkrähen: Die geschützten Vögel verärgern Landwirte und Cafébetreiber
      • Zur Sache PoliTrend: Wie ist die politische Stimmung im Land?
      • Studiogespräch: Julia Reuschenbach, Politikwissenschaftlerin
      • Ende des Baubooms? Immer mehr Hausfinanzierungen platzen
      • Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe: Was hat er gebracht?
      • Verkaufspoker um den Hahn: Wer wird neuer Eigentümer des Flughafens?

      Donnerstag, 30.03.23
      20:15 - 21:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      Themen u.a.:

      • Stressfaktor Rettungsgasse: Wie Polizei und Rettungsfahrzeuge künftig schneller zum Unfallort kommen sollen
      • Streit um Saatkrähen: Die geschützten Vögel verärgern Landwirte und Cafébetreiber
      • Zur Sache PoliTrend: Wie ist die politische Stimmung im Land?
      • Studiogespräch: Julia Reuschenbach, Politikwissenschaftlerin
      • Ende des Baubooms? Immer mehr Hausfinanzierungen platzen
      • Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe: Was hat er gebracht?
      • Verkaufspoker um den Hahn: Wer wird neuer Eigentümer des Flughafens?

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Britta Krane
      • Stressfaktor Rettungsgasse: Wie Polizei und Rettungsfahrzeuge künftig schneller zum Unfallort kommen sollen

      Wenn ein Unfall im dichten Verkehr passiert, wird es schnell kritisch: Wie gelangen Polizei und Rettungsfahrzeige schnellstmöglich zum Unfallort? Seit Jahren gibt es Kampagnen, die über Rettungsgassen auf Autobahnen aufklären. Doch wenn eine Baustelle hinzukommt, agieren Autofahrer oft konfus. Und auch im zähen Stadtverkehr wissen viele Menschen offenbar nicht, wie sie sich verhalten sollen, wenn ein Blaulicht von hinten naht. Ein Stressfaktor für die Retter! Denn sie müssen schnellstmöglich am Unfallort ankommen und sich dabei eine Gasse durch Autos und LKW bahnen, ohne selbst einen Crash zu verursachen. Forscher der TU Kaiserslautern versuchen nun, Abhilfe zu schaffen. Schon in naher Zukunft könnten intelligente Systeme die Fahrerinnen und Fahrer im Auto lotsen oder Anweisungen geben, wenn ein Rettungsfahrzeug naht. "Zur Sache"-Reporterin Katharina Singer hat sich das neue System angeschaut und mit Rettungskräften gesprochen.

      • Streit um Saatkrähen: Die geschützten Vögel verärgern Landwirte und Cafébetreiber
      • Zur Sache PoliTrend: Wie ist die politische Stimmung im Land?
      • Studiogespräch: Julia Reuschenbach, Politikwissenschaftlerin
      • Ende des Baubooms? Immer mehr Hausfinanzierungen platzen
      • Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe: Was hat er gebracht?
      • Verkaufspoker um den Hahn: Wer wird neuer Eigentümer des Flughafens?

      "zur Sache Rheinland-Pfalz!" ist das politische Landesmagazin im SWR-Fernsehen. In unserer Sendung zeigen wir, wo Politik unser Leben trifft. Wir erklären politische Entwicklungen im Land auf verständliche Weise und helfen, Probleme zu beheben. Wir schauen hinter die Kulissen und entlarven politische Missstände, mal ernsthaft, mal ironisch.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Donnerstag, 30.03.23
      20:15 - 21:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.10.2023