• 30.03.2023
      05:45 Uhr
      Chemie einfach erklärt - Thermit kannst du nicht löschen SWR Fernsehen RP
       

      Thermit ist heißes Zeug. Es sieht aus wie ein harmloses Pulver, hat aber unfassbar viel Power. Das explosive Gemisch besteht aus Eisenoxid und Aluminium. Die Thermitreaktion gehört zu den ganz heißen Redoxreaktionen. Diese Art von Reaktionen findet manchmal an erstaunlichen Orten statt - zum Beispiel im Fitnessstudio oder beim Friseur.
      Gefährlich wird Thermit, wenn es brennt. Ein Thermit-Feuer lässt sich nicht löschen.
      Redoxreaktionen sind ein wichtiger Bestandteil des Chemie-Unterrichts und das Beispiel Thermitreaktion eignet sich, um grundlegende Vorgänge in der Chemie zu verstehen.

      Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 30.03.23
      05:45 - 06:00 Uhr (15 Min.)
      15 Min.

      Thermit ist heißes Zeug. Es sieht aus wie ein harmloses Pulver, hat aber unfassbar viel Power. Das explosive Gemisch besteht aus Eisenoxid und Aluminium. Die Thermitreaktion gehört zu den ganz heißen Redoxreaktionen. Diese Art von Reaktionen findet manchmal an erstaunlichen Orten statt - zum Beispiel im Fitnessstudio oder beim Friseur.
      Gefährlich wird Thermit, wenn es brennt. Ein Thermit-Feuer lässt sich nicht löschen.
      Redoxreaktionen sind ein wichtiger Bestandteil des Chemie-Unterrichts und das Beispiel Thermitreaktion eignet sich, um grundlegende Vorgänge in der Chemie zu verstehen.

       
      Keine weiteren Informationen
      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 30.03.23
      05:45 - 06:00 Uhr (15 Min.)
      15 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.09.2023