Themen:
Themen:
Sartres Geschlossene Gesellschaft als Puppentheater in Koblenz
Das Koblenzer Puppentheater-Ensemble bringt Jean-Paul Sartres "Geschlossene Gesellschaft" auf die Bühne: Eingeschlossen in einem schäbigen Hotelsalon bekriegen sich zwei Frauen und ein Mann gegenseitig mit Worten, decken ihre jeweiligen Lebenslügen gnadenlos auf. "Landesart"-Moderatorin Ulrike Nehrbaß besucht eine Probe, schaut sich Schlüsselszenen des Stücks an und spricht mit den Puppenspielerinnen und dem Regisseur über ihre Inszenierung von Sartres Klassiker des Existenzialismus.
Portrait: Bukowski
Alltagsgegenstände, die jeder kennt, wie PET-Flaschen, Kunststoffkanister und Meeresmüll transformiert die Pfälzer Künstlerin Bukowski in Kunst: Aus etwas Wertlosem, Gegenständen, die durch Wegwerfen ihre Funktion verloren haben, schafft die Bildhauerin etwas Neues, Ästhetisches und entreißt sie damit dem Müllkreislauf. Mit ihren Werken nimmt sie Stellung gegen die Vermüllung der Meere und zeigt auf, wie dadurch immer mehr Plastik in unsere Nahrungskette gelangt. Ab dem 29. Januar 2023 ist sie mit ihren Werken auch auf der Landeskunstschau "Flux4art" im Roentgen-Museum Neuwied zu sehen. "Landesart" stellt die Künstlerin aus Harxheim am Berg in einem Porträt vor.
"Michael Müller im Städel"
"Der geschenkte Tag" - Ein Rausch von Farben, sechs Meter hoch und 65 Meter lang, erzählt eine dramatische Geschichte von Liebe, Zeit und Sterblichkeit aus der griechischen Mythologie. Der aus Ingelheim stammende britisch-deutsche Künstler Michael Anthony Müller hat anderthalb Jahre an diesem imposanten Werk gearbeitet, das jetzt im Frankfurter Städel Museum bestaunt werden kann. Ulrike Nehrbaß taucht gemeinsam mit dem Künstler in dessen ausdrucksstarke Bildwelten ein, lässt sich von ihm erzählen, wie das Werk in seinem Studio in Berlin entstanden ist und wie sich aktuelle Ereignissen wie der Krieg in der Ukraine auf das Werk malerisch ausgewirkt haben.
In Rheinland-Pfalz findet Kultur statt: Ob Kinofestivals, Ausstellungen zu Geschichte, Kunst und Architektur, Jazzgastspiele oder Klassikkonzerte: Landesart zeigt die Veranstaltungen im Land.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.06.2023