Themen:
Die Hyaluronsäure ist das körpereigene Schmiermittel für die Gelenke und sorgt im wahrsten Sinne mit für einen reibungslosen Bewegungsablauf. Bei Gelenkschmerzen wird häufig eine Extradosis davon beworben - ob als Spritze, Tabletten oder Nahrungsergänzungsmittel. Bringt das wirklich etwas? "Doc Fischer" kennt die Antworten.
Themen:
Die Hyaluronsäure ist das körpereigene Schmiermittel für die Gelenke und sorgt im wahrsten Sinne mit für einen reibungslosen Bewegungsablauf. Bei Gelenkschmerzen wird häufig eine Extradosis davon beworben - ob als Spritze, Tabletten oder Nahrungsergänzungsmittel. Bringt das wirklich etwas? "Doc Fischer" kennt die Antworten.
Stab und Besetzung
Moderation | Dr. Julia Fischer |
Was soll man bei heißen Temperaturen essen? "Doc Fischer" klärt auf.
Nach einer Operation leiden etwa fünf bis 15 Prozent aller Betroffenen an einem "Delir", einer postoperativen Funktionsstörung des Gehirns, vergleichbar mit einem schweren Albtraum. Bei den über 60-Jährigen sind es sogar 30 bis 40 Prozent. "Doc Fischer" erklärt die Delir-Prophylaxe am Klinikum Stuttgart.
Rund 80 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland schlafen schlecht. Bei chronischem Schlafmangel erhöht sich das Risiko für Herzerkrankungen, Übergewicht und sogar Demenz. Wie lässt sich das verhindern?
Die Hyaluronsäure ist das körpereigene Schmiermittel für die Gelenke und sorgt im wahrsten Sinne mit für einen reibungslosen Bewegungsablauf. Ein Mehrfachzucker, dessen Moleküle sich bei starken Druckkräften an der Knorpelfläche zusammenknäulen - wie Kugeln in einem Kugellager. Wenig erstaunlich ist, dass bei Gelenkschmerzen eine Extradosis Hyaluronsäure häufig beworben wird. Ob als Spritze, Tabletten oder Nahrungsergänzungsmittel. Aber bringt das wirklich etwas, oder gibt es womöglich kostengünstigere Alternativen? "Doc Fischer" kennt die Antworten.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.10.2023