Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Moderation | Patricia Küll |
Miesenheim liegt unmittelbar an dem kleinen Flüsschen Nette, einem 45 Kilometer langen Nebenfluss des Rheins, im Norden von Rheinland-Pfalz. In der Ortschaft leben rund 3.100 Menschen und dadurch ist sie der größte Stadtteil von Andernach. Ein Rundwanderweg lädt zu einem Spaziergang an der Nette ein. Von dem Fluss geht der Mühlgraben ab, an den die Mühlenstraße grenzt.
In der Mühlenstraße standen einmal mehrere Mühlen, wobei keine davon heute noch in Betrieb ist. Die letzte Mühle, die in Betrieb war, ist die Nettemühle. Doch auch die Roggen- und Weizenmühle hat 2002 ihren Betrieb eingestellt. Heute wird hier mit Tierfutter gehandelt und eine Kornspeicherei betrieben.
Der Mühlgraben ist eigentlich ein kleiner Bachlauf, der einmal die Mühlräder und Turbinen angetrieben hat. Im Juli 2021 ist er so hoch gestiegen wie noch nie und hat den Anwohner:innen die Keller geflutet, sowie Teile von Miesenheim unter Wasser gesetzt.
Die Nette ein bisschen weiter herauf ist das Gut Nettehammer. Früher war hier eine Nagelfabrik, die mit Wasserkraft betrieben wurde. 1930 ging sie insolvent. Heute vermieten sie die Räumlichkeiten des Anwesens und in den Stallungen sind Pensionspferde untergebracht.
Der Sendungstitel ist Programm: Die Landesschau Rheinland-Pfalz schaut ins Land, berichtet übers Land, ist fürs Land. Rheinland-Pfalz den Rheinland-Pfälzern ganz nahe bringen - das ist die Philosophie. Und dieser Anspruch wird jeden Tag aufs Neue durch viele Programmpunkte und regelmäßige Bestandteile eingelöst. Ganz groß geschrieben wird die Aktualität. In der Sendung erfahren Sie alles Wissenswerte aus dem Land, dazu die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Rheinland-Pfalz, kurz, prägnant und kompetent.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.03.2023