• 13.12.2021
      01:30 Uhr
      Kevin Kühnert und die SPD (6/6) Bundestagswahl | MDR FERNSEHEN
       

      Als Kevin Kühnert verkündet, für den Bundestag kandidieren zu wollen, steht die SPD bei 14 Prozent - 24 Prozentpunkte hinter der Union. Die SPD stellt nicht nur als erste Partei ihren Kanzlerkandidaten auf, sondern auch als erste ein Wahlprogramm vor: 12 Euro Mindestlohn, Vermögenssteuer, die Möglichkeit Mietsteigerungen zu beschränken - Kevin Kühnert, die Jusos und Parteilinken sind zufrieden.

      Nacht von Sonntag auf Montag, 13.12.21
      01:30 - 02:05 Uhr (35 Min.)
      35 Min.
      VPS 02:35
      Stereo

      Als Kevin Kühnert verkündet, für den Bundestag kandidieren zu wollen, steht die SPD bei 14 Prozent - 24 Prozentpunkte hinter der Union. Die SPD stellt nicht nur als erste Partei ihren Kanzlerkandidaten auf, sondern auch als erste ein Wahlprogramm vor: 12 Euro Mindestlohn, Vermögenssteuer, die Möglichkeit Mietsteigerungen zu beschränken - Kevin Kühnert, die Jusos und Parteilinken sind zufrieden.

       

      Kevin Kühnert. Jung. Ambitioniert. Sozialist und SPD-Nachwuchshoffnung. Seit Jahren folgt für "seine" SPD ein historisch schlechtes Wahlergebnis auf das nächste. Viele sahen schon das Ende dieser Volkspartei kommen. Für einige Genossen ist Kevin Kühnert nun der Retter und die große Hoffnung für die älteste Partei Deutschlands.

      Wie also sieht das politische Agieren des ehemaligen Juso-Vorsitzenden aus? Wie verhält er sich etwa im Maschinenraum seiner Partei? Und schafft er es, die in Umfragen schwächelnde SPD eher nach links zu rücken?

      Katharina Schiele und Lucas Stratmann konnten Kevin Kühnert drei Jahre lang begleiten, mit der Vereinbarung, kein Material vor der nächsten Bundestagswahl (2021) zu veröffentlichen. Die bewusst gewählte Methode ist die strikte Beobachtung mit der Kamera. So sind intime Einblicke in das Innenleben einer lange strauchelnden Volkspartei und eines aufstrebenden Jungpolitikers entstanden.

      Die sechsteilige Serie zeigt etwa wie und warum Kühnert mit Debatten provoziert und die Jusos zu einem Machtfaktor im Willy-Brandt-Haus werden. Wie er beim parteiinternen Machtkampf um den SPD-Vorsitz seinem Team zum Sieg verhilft, genauso wie sein eigenes Zaudern und Zögern.

      Letztlich muss Kühnert erleben, wie der von ihm lange kritisch gesehene SPD-Finanzminister Olaf Scholz Kanzlerkandidat seiner Partei wird. Kühnert selbst hat da gerade seine Kandidatur für den Bundestag ausgerufen. Nun zieht er für "Olaf" in einen Wahlkampf, in dem es nicht nur um die Zukunft der SPD geht, sondern auch um seine ganz persönliche Karriere: Denn, dass er sein Direktmandat gewinnt, ist alles andere als ausgemacht.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 04.10.2023