Wie ein Finger ragt Großburschla von Thüringen aus nach Hessen. Was heute unspektakulär klingt, bedeutete zu DDR-Zeiten, von Stacheldrahtzaun umgeben zu sein, vor einer geschlossenen Werrabrücke zu stehen, den Wald ums Dorf nicht zu kennen, weil das Betreten verboten war.
Heute ist es ganz normal, vom Thüringer Dörfchen zu den hessischen Nachbarn zu spazieren. Großburschla hat sich verändert. Wie lebt es sich im Dorf, das inzwischen als Ortsteil zu Treffurt gehört?
Wie ein Finger ragt Großburschla von Thüringen aus nach Hessen. Was heute unspektakulär klingt, bedeutete zu DDR-Zeiten, von Stacheldrahtzaun umgeben zu sein, vor einer geschlossenen Werrabrücke zu stehen, den Wald ums Dorf nicht zu kennen, weil das Betreten verboten war.
Heute ist es ganz normal, vom Thüringer Dörfchen zu den hessischen Nachbarn zu spazieren. Großburschla hat sich verändert. Wie lebt es sich im Dorf, das inzwischen als Ortsteil zu Treffurt gehört?
Wie ein Finger ragt Großburschla von Thüringen aus nach Hessen. Was heute unspektakulär klingt, bedeutete zu DDR-Zeiten, von Stacheldrahtzaun umgeben zu sein, vor einer geschlossenen Werrabrücke zu stehen, den Wald ums Dorf nicht zu kennen, weil das Betreten verboten war.
Heute ist es ganz normal, vom Thüringer Dörfchen zu den hessischen Nachbarn zu spazieren. Großburschla hat sich verändert. Wie lebt es sich im Dorf, das inzwischen als Ortsteil zu Treffurt gehört? Wir treffen auch am Wochenende Eltern und Großeltern, die für den evangelischen Kindergarten rackern. Denn der wird renoviert - mit viel Eigenleistung. Im Bürgersaal feiert der Posaunenchor sein 70-jähriges Jubiläum und alle Vereine helfen mit. Auch Hessen spielen inzwischen mit im Kirchenorchester von Großburschla.
Wir treffen einen begeisterten Schnitzer, einen ausgezeichneten Taubenzüchter und Fußballfans, die ein Fachwerkhaus herausputzten. Das kleine Sägewerk am Dorfrand wird heute von einer thüringisch-hessischen Familie betrieben, die dafür gemeinsam die alte Mühle restaurierte.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.03.2023